Moin,
hat einer der geneigten Foristen heute das Automagazin auf Vox gesehen?
Die guten Autodoktoren
Da waren bei einem Ford Focus die Froststopfen durchgerostet und in der Folge waren 2 Bolzen am Kopf und eine ZĂŒndkerze abgerissen.
Da wurde munter die abgerissene ZĂŒndkerze bei montiertem (!) Zylinderkopf ausgebohrt und die SpĂ€ne wurden vom Kolben per Anlasserdrehzahl angeblich restlos rausgepustet. Wer biiteschön wĂŒrde so einer Vorgehensweise vertrauen? BrennrĂ€ume haben die Eigenschaft mit einem Ălfilm bedeckt zu sein und daran haften SpĂ€ne hervorragend.
Beim Bearbeiten der abgerissenen Bolzen wurde mit dem Dremel auf der DichtflÀche des Ventildeckels rumgeschliffen.
Bei dem Golf ist es natĂŒrlich eine unglaubliche Leistung, die EintrĂ€ge im Fehlerspeicher abzuarbeiten. Das haben die vielen WerkstĂ€tten vorher nicht gekonnt?
Und bei einer nicht funktionierenden Klimaanlage zu prĂŒfen ob der Kompressor ĂŒberhaupt lĂ€uft ist eine wahre Meisterleistung. Was die da gemacht haben ist eine völlig normale Fehlersuche, wie sie wohl jede Werkstatt vornehmen wĂŒrde. Kompressor bekommt keinen Strom, also die elektrischen Leitungen prĂŒfen. Alles Standardprozedere.
Beim Ka nicht anders. Ein Motor, der Falschluft zieht wird durch das abgemagerte Gemisch zu heiss. Das dabei der KAT in Mitleidenschaft gezogen wurde ist nicht so ungewöhnlich. Und die haben doch eine Werkstatt mit allen möglichen Werkzeugen und Messeinrichtungen.
Die Art so umstĂ€ndlich bei dem Dreirad zu kontrollieren ob Sprit kommt ist auch etwas merkwĂŒrdig. Das Ding hat eine mechanische Benzinpumpe, also Zulaufschlauch vom Vergaser abnehmen, per Anlasser den Motor drehen lassen ob Sprit kommt und man wĂ€re schlauer.
Wenn der Motor nach kurzer Zeit abstirbt ist Spritmangel recht wahrscheinlich, ja. Aber Filter im Vergaser, Schwimmerventil und Schwimmerniveau zu testen ist auch Routinearbeit.
Nun zum Omega. Hier gebe ich gern zu dass der Fehler wirklich sehr ungewöhnlich war. Aber auch hier: ZĂŒndkerzen bild und Kompression prĂŒfen sind Standardarbeiten. Die Kerze des 4. Zylinders war verrusst.
Als der Sprecher dann sagte âWahrscheinlich bekommt der 4. Zylinder nicht genug Spritâ hats mich fast umgehauen. Ăblicherweise besagt eine verrusste Kerze zu fettes Gemisch und nicht zu mageres.
Aber wenigstens habe ich mich wirklich noch einmal ĂŒber meinen Kauf meines Endoskopes gefreut. Ohne das wĂ€re man dem Fehler nicht so schnell auf die Schliche gekommen.
Es sei denn, man hĂ€tte dem Besitzer des Fahrzeugs zugehört und zur Kenntnis genommen dass der Fehler mit dem Einbau des neuen KrĂŒmmers auftauchte
Ich halte ja nicht viel von der Sendung, aber so langsamm glaub ich es ja nicht. LĂ€uft das jetzt unter Comedy?
Rege ich mich jetzt nur so ĂŒber so einen MĂŒll auf? Oder hat mein Gehirn unter der heutigen WĂ€rme so gelitten das ich nicht mehr mitschneide, dass die Autodoktoren da alles richtig machten?
Ich finde, das hier die âArbeitâ der Autodoktoren als Meisterleistung gepriesen wird geradezu grotesk und wirft ein ĂŒbles Licht auf Freie- und VertragswerkstĂ€tten, dass diese meiner Ansicht nach nicht verdienen.
Gruss Jakob