Autopflege - Ozon oder nicht?

Mir ist im Auto beim Transport von frisch geschlachteten Geflügel der Transportbeutel gerissen. Somit lief ordendlich Flüssigkeit auf den Sitz und Boden. Riecht jetzt natürlich nicht schön. War nun bei zwei Autopflegern mit kontroversen Angeboten:

1.) komplette Innenreinigung plus Ozonbehandlung - knapp 200 Euro

2.) shampoonieren und reinigen von Sitz und Boden - 70 Euro

AnbEiter 2 hält Ozon in den meisten Fällen für unnötig und Nummer 1 dringend notwendig.

experten hier? 

danke

Hallo,

meine Meinung: Anbieter 1 besitzt ein Ozongerät und möchte es gewinnbringend einsetzen.

Bei dieser Art von Verschmutzung sollte eine gründliche Nassreinigung mit viel Wassereinsatz und gründlicher Trocknung ausreichen. Ozon ist vor allem dann sinnvoll, wenn der gesamte Innenraum beeinträchtigt ist, z.B. durch Rauch.

Ich selbst nutzte ein professionelles Ozongerät bis vor einigen Jahren, und es war nur selten wirklich notwendig bzw. sinnvoll.
Es geht in der Regel auch ohne. Aufwand zur Entfernung der Verschmutzung ist größer, aber das ist ja auch sinnvoll, wenn der Dreck vollständig entfernt wird.

Und wenn wirklich Gerüche bleiben, kann man danach noch immer eine reine O³-Behandlung vornehmen. Wird gesamt sogar billiger sein, ich bot die O³-Behandllung ohne Reinigung für 50,- € an.

Grüße
formica

Vielen Dank!

Hallo,

so etwas mache ich immer mit einem Teppichwaschsauger mit dem kleinen Aufsatz für die Polstergarnitur usw. sauber, habe dazu diverse Spezial-Waschmittel, ist alles von der Fa. Thomas, gibt es aber auch zb. von Kärcher.
Ist echt eine feine Sache, sollte in keinem Haushalt fehlen, wie ich finde.

Kann man sich aber bestimmt auch in einem Teppichladen ausleihen.

Auf jeden Fall, wie es mein Vorgängert schon sagte, viel Wasser benutzen.

Schöne Grüße

Zori