Autoradio anschließen

Hallo zusammen,

bei manchen Autos (z.B. VW) bzw. Autoradios (Blaupunkt?) geht beim ausschalten der Zündung das Autoradio mit aus, man kann es aber dann trotzdem manuell wieder einschalten. Kann man auch z.B. ein Sony-Autoradio so anschließen, dass das funktioniert?

Hintergrund der Frage: Beim Fiat Punto eines Bekannten war das Radio serienmäßig an Dauerplus angeschlossen. Wir haben es an Klemme 15 angeschlossen, was eigentlich auch funktioniert. Aber wenn man jetzt doch mal bei ausgeschaltetem Motor Radio hören will, muss man die Zündung eingeschaltet lassen, da der Fiat keine Radiostellung hat.

Wer kennt eine Lösung?
Isostecker ist übrigens vorhanden.

Für Hilfe immer dankbar
Guido

Seit wann werden eigentlich Experten automatisch angeschrieben, wenn man hier einen neuen Beitrag erstellt? Oder habe ich was falsch eingestellt bzw. aufgefasst?

Das erklärt allerdings, warum in letzter Zeit öfter mal - ich nenne es mal - planlose Antworten geschrieben werden. Klar, wenn man direkt gefragt wird, antwortet man auch, wenn man nicht helfen kann.

Beste Grüße
Guido

Möglichkeit:  

An Klemme 30 (Dauerplus direkt von der 12V Batterie - Pol mit dem + , rote Zuleitung ) anschließen.

Achtung: Sicherung in der Leitung nicht vergessen.

Nachteil:

Wenn der Radioausschalten vergessen wird, entleert sich die Batterie u.U. komplett.

Evtl. sogenannten Batteriewächter dazwischen schließen.

Hallo,

das ist eine Funktion des Radios und seit vielen Jahren eigentlich Standard. Am besten schaust Du, ob Du für das Sony-Radio eine Bedienungsanleitung bekommst und schaust dort nach, ob das Radio diese Funktion hat. Wenn ja, ist sicher auch beschrieben, wie Du das anschließen musst. Wenn das Radio einen ISO-Stecker hat, kannst Du es auch mit der Standard-Belegung versuchen. Hat das Radio die Funktion, sollte es dann funktionieren.
http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi/iso_connecto…

Gruß
hps

Hallo Ralph,

so war der ursprüngliche Zustand, der aber nicht gewünscht war. Deswegen haben wir auf geschaltetes Plus umgerüstet.

Trotzdem Danke für die Mühe!

Beste Grüße
Guido

Hallo hps,

das ist eine Funktion des Radios und seit vielen Jahren
eigentlich Standard.

Standard scheint das nicht bei allen (oder nur bei wenigen?) Herstellern zu sein.

In der Anleitung steht zum Anschließen gar nichts drin.
Auch Deine verlinkte Seite zeigt mir leider nichts neues.

Trotzdem danke für Deine Mühe!

Beste Grüße
Guido

Hallo,

konntest Du so wenigstens in Erfahrung bringen, ob das Radio überhaupt über die gewünschte Funktion verfügt?
Wenn ja, vertausche mal am Iso-Stecker Dauerplus (Klemme 30) mit geschaltetem Plus (Klemme 15).

Gruß
hps

Hallo noch mal,

in der Anleitung habe ich nichts von dieser Funktion gefunden.

Die beiden Klemmen zu vertauschen habe ich noch nicht versucht, da ich davon ausgegangen bin, dass dann beim ausschalten der Zündung das Radio anbleibt, wenn man es dann manuell ausschaltet die gespeicherten Sender flöten gehen. Oder nicht?

Beste Grüße
Guido