Hallo Leute,ich würde gerne wissen, wie ich ein Autoradio ausbaue, um ein neueres einzubauen. Es ist so, dass momentan eh nicht mehr das Originale verbaut ist, da der Vorbesitzer schon sein eigenes mitgebracht hat. Dass will ich aber auch wiederrum nicht haben.
Könnt Ihr mir weiterhelfen? Evtl. wären Anleitungen zum Ausbau und Einbau praktisch.
Danke schonmal!
Erwarten sie jetzt wirklich eine Antwort auf so eine Frage?
Wie soll man denn da antworten wenn man nicht mal weiss um welches Auto es sich handelt? Welche austattung? Welches Baujahr? Welches Radio??? Ist doch wohl logisch das man sokche infoa brauch,oder? Man kann ja auch keine schuhe kaufen ohne die grösse zu wissen,oder?
Es ist ein Renault Clio Baujahr 2011 mit einem altem Grundig Radio mit Kassettendeck.
Ich dachte, wenn nicht das Originalradio verbaut ist, wäre es nicht nötig.
Bj 2011 und kasetten Radio? Das ist aber nicht original ,oder?
Hab ich ja schon zweimal gesagt, es ist nicht mehr das Originale drinnen, sondern bene das Alte mit Kassettendeck noch.
Sie wiedersprechen sich ja auch ständig… es ist nicht das originale aber das alte… was denn nun? Wenn es nicht das originale ist,wer hats dann reingebaut? Der jenige weiss automatisch auch wie es wieder raus geht
Hab ich ja schon zweimal gesagt, es ist nicht mehr das
Originale drinnen, sondern bene das Alte mit Kassettendeck
noch.
Tach,
Autotyp? Baujahr? Verbautes Radio, Typ? Einzubauendes Radio, Typ?
Ohne dem wirds zumindest nicht so zu erklären sein, dass es JEDER einbauen kann.
Ansonsten gilt allgemein:
Massekabel der Fzg.-Batterie bei ausgeschalteter Zdg. abklemmen. *(siehe weiter unten, vorm Ablegen!)
Altes Radio mit den geeigneten Ausbaubügeln demontieren. Ggf. verbaute ISO-adapter angeklemmt lassen.
Massekabel der Batterie bei abgezogenem Zündschlüssel wieder auflegen. Einen Moment warten(ca. 5min). Dann Anschlussstecker Autoseitig messen. Dauerplus und Zündungsplus müssen mindestens gegen die Masseltg. am ISO-Stecker (nicht zu verwechseln mit Instrunmentenbeleuchtung!)zu messen sein und nach Angabe der Einbauleitung des zu verbauenden Gerätes an der entsprechenden Stelle des ISO-Steckers aufgelegt sein.
Nun Einbaurahmen des neuen Radios montieren. Radio nach Anleitung anschliessen und in den Einbaurahmen stecken.
Sämtliche Funtionen prüfen, fertig.
Gruß Thomas
* Das Ablegen der Fzg.Batterie kann ein Programmieren verschiedener Verbraucher im Fahrzeug nachsichziehen, z.B. Fensterheberautomatik. Sitzmemory und Ähnliches.
Alle Angaben sind ohne Gewähr!!
Hallo,
jetzt müsste man nur nich wissen um welches Radio in welchem Auto es sich handelt, da die unterschiedlichen Radiohersteller auch verschiedene verriegelungsmechsnismen haben.
MfG Sven
Renault Clio Baujahr 2011, der verbaute Radio ist aus einem altem Auto mitgebracht. Ist von Grundig und hat eben noch ein Kassettendeck. Das neue Radio… Ist eins vom Lidl, habs jetzt gerade leider nicht zur Hand.
Grundlegend klang es aber auch so, dass man als Laie ziemlich viel falsch machen kann. Kann das sein?
Gruß, Dennis
Hallo Dennis,
eigentlich brauchst Du nur die Ausbaubügel für Grundig zum herausziehen des Grundigradios. 4 lange Nägel sollten auch gehen. Stecker abziehen. Dann Einbaurahmen gegen den Lidlrahmen tauschen. Lidlradio anstecken. Kurzer funktionstest. CD sollte, nach Zündung aus und wieder an, genau da weiterspielen wo sie aufgehört hat. Also 3. Lied anwählen kurz anspielen lassen und dann Zündung aus. Zündung ein. Das Radio sollte jetzt selbst wieder an gehen und bei Titel 3 der CD wieder anfangen. Wenn nicht Zündplus und Dauerplus tauschen und dann Radio in den Einbauschacht schieben, fertig.
Gruß
Thomas