Autoradio Clatronic speichert nichts

Hallo, über dieses Thema ist schon viel gefragt und geschrieben worden, aber auch ich weiss nicht ob es für mein Radio zutrifft.
Habe einen Golf IV Bj.2001 gekauft. Vorläufig soll da ein Radio von Clatronic rein. Aber wie bei vielen anderen auch, speichert das Autoradio nach dem Entfernen des Zündschlüssels keine Einstellungen und Sender. Bin ich auch von den vertauschten Kabeln im VW Kabelbaum betroffen und welche Stecker beim Radio muss ich tauschen???
Gruss Jörg

Hallo Eichener,

das hört sich an, als ob „Dauerplus“ (Klemme 30) und „Zündung ein“ (Klemme 15) vertauscht sind.

Gruß
hps

… Habe einen Golf IV Bj.2001 …
… speichert das Autoradio nach dem Entfernen des Zündschlüssels keine Einstellungen und Sender. Bin ich auch von den vertauschten Kabeln im VW Kabelbaum betroffen und welche Stecker beim Radio muss ich tauschen???

Hallo Jörg,

Belegung des ISO-Steckers im Golf IV:
1 Tachosignal (Pulse)
2 Stummschaltung (kommt vom Autotelefon, wenn vorhanden)
3 Komfort-Bus (über Gateway und CAN an Bordrechner)
4 Zündkontakt (1,0 mm², abgesichert mit 10 A)
5 Dauerplus
6 Beleuchtung
7 Dauerplus (2,5 mm², abgesichert mit 25 A)
8 Masse (2,5 mm²)

Bei den Radios ist
4 Dauerplus
7 Zündontakt
die beiden musst du vertauschen.

Die weitere Belegung von deinem Radio kenne ich nicht.

Bernhard

hallo, danke für die antwort. sind die klemmen auf den steckern irgendwie nummeriert, oder woher weiss ich welche klemme z.B. nummer 30 ist??

Gruss

Belegung des ISO-Steckers im Golf IV:
1 Tachosignal (Pulse)
2 Stummschaltung (kommt vom Autotelefon, wenn vorhanden)
3 Komfort-Bus (über Gateway und CAN an Bordrechner)
4 Zündkontakt (1,0 mm², abgesichert mit 10 A)
5 Dauerplus
6 Beleuchtung
7 Dauerplus (2,5 mm², abgesichert mit 25 A)
8 Masse (2,5 mm²)

Bei den Radios ist
4 Dauerplus
7 Zündontakt
die beiden musst du vertauschen.

Hallo, danke für die Antwort. Sind die ISO Stecker auf irgendeine weise Numeriert, oder farblich gekennzeichnet?? Das ich auch weiss, welcher Dauerplus(4) und Zündkontakt(7) ist???
Gruss Jörg

Hallo Eichener,

mein Freund Wiki weiß so etwas :wink:
http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_10487

Viel Erfolg
Guido

Hallo,

die Klemmenbezeichnung 15 und 30 (und z.B. 31 für Minus/Masse) sind in der Autoelektrik üblich, wobei diese am Radiostecker vermutlich nicht so gekennzeichnet sind. In den anderen Antworten sind die ISO-Steckerbelgungen angegeben, die meist auch so auf dem Steckergehäuse numeriert sind.
Du kannst mit einer Prüflampe oder einem Messgerät auch selber herausfinden, welches Kabel Dauerplus und welches geschaltetes Plus (Zündung ein) ist.

Gruß
hps

Danke :smile:)

Danke, ich habe es hinbekommen.

Gruss