Hallo
vielen dank für den Tipp.
Das Problem ist, mit einen Kondensator gelöst worden
MFG
Tiago…
Hallo
vielen dank für den Tipp.
Das Problem ist, mit einen Kondensator gelöst worden
MFG
Tiago…
Vielen dank für re.
ich habe ihnen dies bewusst nicht vorgeschlagen, da es bei meinem Gerät nicht gefunzt hat. Da hätte ich ein sehr grossen Kondensator gebraucht.
Gruß siggi
Das ist eigentlich ganz normal.
KOmmt dadurch, dass beim Starten des Motors kurze Stromschwankungen passieren, erkennt man auch am kurz flackernden Innenlicht. Also kein Problem in diesem Sinne.
Könnte man aber durch eine Art Zwischenspeicher lösen denke ich, aber ob es das wert ist?
LG
Hallo!
Das liegt ganz einfach daran, dass Dein Diesel einen entsprechend mächtigen Anlasser hat.
Dieser benötigt zum Starten des Motors eine Menge Strom.
Da Deine Batterie offenkundig keinen besonders hohen Kälteprüfstrom aufweist, fehlt dieser dann anderswo (in Deinem Fall am Radio) und die Spannung fällt ab, was die Elektronik des Radios nicht kompensieren kann.
Abhilfe kannst Du z.B. durch Einbau einer anderen Batterie mit höherem Kälteprüfstrom schaffen.
Die Goldrandlösung wäre eine AGM-Batterie und ein entsprechend mächtiger Kondensator.