Autoradio geht beim Motorstart kurzeitig aus

Hallo
ich habe ein nerviges Problem; wenn ich den Motor starte geht das Radio ganz kurzzeitig aus. Mein Auto Golf 6 Bj.2009 TDI / Radio ist von der Firma Zenec, Model Z-E2014M.
hatt da jemanden ein tipp für mich?

MFG
Da Silva

Das ist normal. Da alle Energie kurzfristig für den Startvorgang gebraucht wird, bricht die Spannung ein bzw. die anderen Verbraucher werden bewußt kurz von der Stromversorgung getrennt. Die Scheinwerfer gehen z.B. beim Motorstart i.d.R. auch kurz aus.

Wenn Du das wirklich verhindern willst, müßtest Du schon nen Kondensator in die Stromversorgung hängen. Dann sollte man aber genau wissen, was man da tut.

Kann sein das die Autobatterie nicht mehr gaaaaanz tuttie ist.

hat mein LUPO auch, beim starten piepst der ELKO im Kofferraum und das heißt das der Stromspeicher leer ist/geht also fehlt es an Kapazität.

MfG Shmidy

Ist das Radio nachträglich eingebaut worden? Wenn ja wurden ACC und Dauerplus vertauscht.Wenn nein hast du wahrscheinlich einen Defekt im Autoradio.

Hallo,

was meinst du mit ganz Krzzeitig aus. Kommt er danach wieder oder ist er komplett aus??

Sale tiago

Also was du aufjedenfall schauen solltest, ist ob das Radio am Dauerstrom angeschlossen ist. Wie das bei deinem Auto zu überprüfen ist kannst du in deinem Handbuch nachschlagen. Sollte dies der fall sein, lade deine Batterie einmal vollständig auf es kann sein das die Batterie nicht mehr alles versorgen kann da der anlasser einfach zum Start des Fahrzeugs viel Energie braucht und das Radio abgestellt wird. Sollte das
nicht’s bringen kannst du mich gern nochmal anschreiben.

MFG

Hi das liegt daran das dein Auto kurzzeitig die Stromversorgung unterbricht um volle Leistung beim Starten zu haben, was dort meistens hilft ist ein 0.5Farad Kondensator vorzuschalten( auch PowerCap genannt)
Grüsse

Hallo
Dies ist ganz normal da beim Start des Fahrzeuges der Anlasser den ganzen Strom benötigt. Bei anderen Stromabnehmern sofern sie eingeschaltet sind ist es dasselbe.

Gruß siggi

Hi, ist das nicht eigentlich normal?
Meine Vermutung: Der Anlasser zieht beim STart so viel Strom, dass die Betriebsspannung des Radios unterschritten wird und es deshalb abschaltet oder: alle unnötigen Verbraucher werden abgeschaltet, um den Motorstart zu erleichtern.
Falls dieser Effekt früher nicht auftrat, könnte das ein Zeichen von Verschleiss sein. Zunächst mal die Bordspannung via Multimeter prüfen. Das Gleiche dann beim Motorstart. Ein Putzen der Batterieklemmen und ein zusätzliches Nachladen der Batterie schaden sicherlich nie.
Ich hoffe ich konnte helfen

Die einfachste lösung ist wohl folgende: das dauerplus (memory oder bat.) abzweigen und zusätzlich mit dem zündungsplus (ignition) am radio verbinden. das zündungsplus das vom auto kommt muss man dann allerdings vom radio trennen!
Nachteil: der radio läuft weiter auch wenn man den schlüssel abzieht!
Vorteil: man kann jetzt auch ohne zündung radio hören.
Sollte das nicht helfen dann sinkt die spannung beim startvorgang so drastisch dass die mindestspeisespannung des radios unterschritten wird! da hilft dann nur noch ein stützkondensator oder ne neue bat!
lg tom

Das ist völlig normal da bei den meisten Autos sämtliche elektrischen verbraucher zur schonung der Batterie beim Startvorgang für 2-5 Sekunden deaktiviert werden.

Hallo 
vielen dank für den Tipp.
Das Problem ist, mit einen Kondensator gelöst worden :smile:

MFG
Tiago

Hallo 
vielen dank für den Tipp.
Das Problem ist, mit einen Kondensator gelöst worden :smile:

MFG
Tiago.

Hallo 
vielen dank für den Tipp.
Das Problem ist, mit einen Kondensator gelöst worden :smile:

MFG
Tiago…

Hallo 
vielen dank für den Tipp.
Das Problem ist, mit einen Kondensator gelöst worden :smile:

MFG
Tiago…

Hallo 
vielen dank für den Tipp.
Das Problem ist, mit einen Kondensator gelöst worden :smile:

MFG
Tiago
.

Hallo 
vielen dank für den Tipp.
Das Problem ist, mit einen Kondensator gelöst worden :smile:

MFG
Tiago…

Hallo 
vielen dank für den Tipp.
Das Problem ist, mit einen Kondensator gelöst worden :smile:

MFG
Tiago…

Hallo 
vielen dank für den Tipp.
Das Problem ist, mit einen Kondensator gelöst worden :smile:

MFG
Tiago…

Hallo 
vielen dank für den Tipp.
Das Problem ist, mit einen Kondensator gelöst worden :smile:

MFG
Tiago…