Autoradio geht nach 30min aus

Habe ein altes Autoradio (Blaupunkt Kiel) in eine selbst gebaute Boombox gebaut. Nichts besonderes;
Autoradio, Autolautsprecher und Trafo 220-12 V. Leider geht das Radio immer nach 30 - 45 Minuten nach zweimaligem Piepton aus. In der Regel kann ich es sofoert wieder anstellen, was meiner Theorie nach Überhitzung des Trafos widerspricht. Das Radio läuft micht einer Karte. Kann die evtl eine Macke haben?
Wenn mir jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar.

Habe ein altes Autoradio (Blaupunkt Kiel) in eine selbst
gebaute Boombox gebaut. Nichts besonderes;
Autoradio, Autolautsprecher und Trafo 220-12 V. Leider geht
das Radio immer nach 30 - 45 Minuten nach zweimaligem Piepton
aus.

Kann es sein, dass dies lediglich eine Funktion zum Akkuschutz ist?
Schließlich ist es ein Autoradio - es ist vielleicht vom Hersteller vorgesehen, dass nach eine gewissen Zeit ohne Zündungsplus (oder ab einer bestimmten Versorgungsspannung) eine Zwangsabschaltung erfolgt.

hi,

Einschalten bei ausgeschalteter Zündung
Bei ausgeschalteter Zündung (KeyCard eingeschoben) kann das Gerät
so weiter betrieben werden:
Nach dem Doppel-Beep ON drücken.
Das Gerät wird eingeschaltet.
Nach einer Spielzeit von einer Stunde
schaltet das Gerät zum Schutz der
Fahrzeug-Batterie automatisch aus.

Würde vermuten, der Pin für Zündungsplus ist stromlos und daher die Abschaltung.
12V auch an diesem Pin könnte das Problem schon beheben.

grüße
lipi

Hallo!

…nichts besonderes ?
Na ,einen Gleichrichter wirst Du ja wohl noch haben oder gar eine Stabilisierung der 12 -14 V ?

Ob es aber überhaupt an der Stromversorgung liegt ? Aber die Belastung und die Leistung des Trafos müsste man schon kennen.

Was für eine Karte ? Das ist doch ein ganz normales Radio mit CD und MP3 Möglichkeit.

hast du eine Anleitung ? Die müsste ja etwas aussagen, ob es eine Abschaltautomatik gibt.

Möglicherweise ja. Denn wenn Du nur „Dauerplus“ angesteckt hast und nicht „Zündplus“ auch, dann kann das schon eine interne Abschaltung gegen Batterieentladung sein.
Man müsste beide Pluspole gemeinsam anliegen haben, evtl. Zündplus auch mit einer Diode entkoppelt.

Dann täuscht man dem Radio Normalbetrieb während der Fahrt vor. Es sollte NICHT abschalten.

mfG
duck313

Vielen Dank für den Tipp, läuft jetzt super, Danke

1 Like

Vielen Dank, habe es so angeschlossen, läuft jetzt super

1 Like

Vielen Dank für die Antwort, habe es jetzt zusätzlich an „Zündplus“ angeschlossen, läuft jetzt ohne Probleme

1 Like