Autoradio Grundig SC 303-benötige Infos

Ich will in meinen Joungtimer besagtes Autoradio einbauen und habe dazu auch den Benutzercode. Das Radio ist codegeschützt und diese Funktion ist auch aktiviert. Meine Frage dazu: wie wird er eingegeben/bestätigt und wie deaktiviert man die Codeabfrage. Weiter interessiert mich die Funktion der Klemmen „DWA“, Kl. 15, „Sonnensymbol“ und das +, welches geschaltet wird. Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

Guten Abend.

Schau doch mal bei ebay rein. Da hab ich einen gefunden, der Servicemanuals für dieses Modell zum sofortKauf für 4,95 anbietet.
Hier der Link: http://cgi.ebay.de/Grundig-Hifi-R-303-Service-Manual…
Viel Erfolg

Gruß Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

vorsicht - ein R 303 ist ein HiFI Radio und kein Autoradio. Ebay ist aber keine schlechte Idee

http://cgi.ebay.de/Radioanleitung-OPEL-Radio-SC-303-…

grüsse

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schön, aber da finde ich wahrscheinlich kaum die Kabelbelegung, ausserdem ist mir das zu riskant, allein das Porto richt nach Abzockerei…also, nächster Vorschlag.

Hallo nochmal,

Schön, aber da finde ich wahrscheinlich kaum die
Kabelbelegung,

das kann man vorab vom Verkäufer klären lassen, in den Betriebsanleitungen von Autoradios die ich hatte, war die Kabelbelegung gewöhnlich enthalten.

ausserdem ist mir das zu riskant, allein das
Porto richt nach Abzockerei…

was ist riskant ? Für 4 Euro bekommst Du vermutlich genau das was Du brauchst.
Das Thema mit den Portokosten kann ich nicht mehr hören, wäre Dir ein Startpreis von 4 Euro und portofreier Versand lieber ?

also, nächster Vorschlag.

In einer R+TV-Werkstatt freundlich nachfragen ?

grüsse

ach ja, schau Dir mal die Seite an, vieleicht ist es einer davon . . .

http://www.satlux.de/Code/Codeeingabe/Opel1/opel.htm

grüsse

1 Like

So, Manual habe ich (umsonst gekriegt). Leider ohne die Erklärung der Belegung…

So, hier alles zur Belegung:
http://www.forstinger.net/downs/aiv/Kabel.pdf

Vielen Dank für diese kurze und doch aussagekräftige Info.
mfG Stefan