Autoradio IMMER an!?

Hallo!

Ich habe ein mir ein „neues“ (gebrauchtes) Auto gekauft, genauergesagt einen VW Lupo. Es hat kein Radio, aber Radiovorbereitung. Als wir meinen alten Radio angeschlossen haben, ging das Radio an…und nicht mehr aus! Nichts half: weder ausmachen noch Schlüssel rausmachen! Am Radio liegt es nicht!

Hat jemand eine Idee? Oder hat jmd einen passenden Schaltplan?

Danke schonmal
Eure Julia

PS: falls es sonst noch was zu beachten gibt beim Radio-/Boxeneinbau: für Tips & Tricks bin ich dankbar!

Hat jemand eine Idee? Oder hat jmd einen passenden Schaltplan?

Hallo Julia,

bei manchen Autos ist die Sromzufuhr zum radio unabhängig von der Zündung. Hat das Radio denn keinen Schalter für an/aus?

Gruß

Tomcat

Hallo Tomcat,

les mal genauer. Julia schrieb „weder ausmachen, noch Schlüssel rausziehen“!

nichts für ungut
Gruß
anke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Wohl das Radio!
Hi Julia!
Du schreibst zwar, es würde nicht am Radio liegen, aber warum eigentlich nicht? Wenn Du das Radio wirklich nicht ausschalten kannst, dann kann es eigentlich nur am Radio (bzw. dessen Schalter) liegen.
Normalerweise treten Anschlußprobleme beim Radio nur in der Form auf, daß das Radio ungewollt AUSgeht, bzw. nach dem Ausschalten der Zündung am Wagen alle Sender „vergisst“, weil man vergaß, die zweite ±Quelle (Dauerplus) anzuschließen, die für die Stromversorgung während des Standbybetriebes zuständig ist.
Falls es jedoch Radios gibt, die keinen Ein/Ausschalter haben (??), sondern nur über die Zündung geschaltet werden könnnen, könnte es sein, daß Du + und Dauer+ verwechselt hast. Daß also die Betriebsstromversorgung über Dauer+ erfolgt, welcher eigentlich nur für die Erhaltung der gespeicherten Einstellungen gedacht ist.

Gruß

Markus

Hallo Julia,

Ich habe ein mir ein „neues“ (gebrauchtes) Auto gekauft,
genauergesagt einen VW Lupo.

Igittigitt… ein VW.

Es hat kein Radio, aber
Radiovorbereitung.
Als wir meinen alten Radio angeschlossen
haben, ging das Radio an…und nicht mehr aus!

Meines wissens hatten schon die Polo nur Dauerplus. Also immer manuell Radio ausschalten. Die neueren VW haben doch die Luxusschalung mit dem Zündschlüssel rausziehen…

Nichts half:
weder ausmachen noch Schlüssel rausmachen! Am Radio liegt es
nicht!

Also spätestens wenn man das Display oder die Keycard abnimmt müßte das Radio aus sein.

Hat jemand eine Idee? Oder hat jmd einen passenden Schaltplan?

Der Anschlußplan sollte dem (auch gebrauchten) Radio beiliegen. Meist ist es so, daß es zwei Plus gibt. Eines für den Senderspeicher und eines für das Zündschloß, damit bei ausgeschalteter Zündung das Radio verstummt.

Die letzte Möglichkeit ist, Ihr habt das Radio durch Falschanschluß zerschossen und es geht wirklich nimmer aus. Dann hilft nur Reperatur oder neues.

Danke schonmal
Eure Julia

PS: falls es sonst noch was zu beachten gibt beim
Radio-/Boxeneinbau: für Tips & Tricks bin ich dankbar!

Die Boxen sollten mit der richtigen Polarität angeschlossen werden, damit bei Bässen die Membrane nicht in die falsche Richtung gedrückt wird und rausfliegt.

gruß

dennis

Hallo Tomcat,

les mal genauer. Julia schrieb „weder ausmachen, noch
Schlüssel rausziehen“!

nichts für ungut
Gruß
anke

Ja was ausmachen? Motor ausmachen oder Radio ausmachen?

Also wenn das Ding noch läuft, obwohl man den Schalter am Radio betätigt hat, ist dieser wohl defekt. Das sollte wahrscheinlich aber auch zu spüren, bzw. zu hören sein. Einfach mal aufschrauben und nachschauen, ob sich da was verklemmt oder verhakt hat.

Gruß

Tomcat

Meines wissens hatten schon die Polo nur Dauerplus. Also immer
manuell Radio ausschalten. Die neueren VW haben doch die
Luxusschalung mit dem Zündschlüssel rausziehen…

Jetzt mal ganz langsam… Mein erstes Auto, VW Polo 96c (Baujahr 1993) verfügte über Dauerpluss und Zündschaltung :stuck_out_tongue:
Allerdings waren alle anderen (!) Kabel braun…
Trotzem… Lang lebe der Polo, und er steht auch wirklich noch fahrbereit vor meiner Tür!

PS: Nochmal zur sache, Kann nur das Radio sein. Denn selber wenn an gelb (dauer+) angeschlossen, muss der ausschalter funzen.

gruß Zero

Hallo Tomcat!

Leider bin ich sicher, dass es nicht am Radio liegt, weil wir noch 2 andere radios angeschlossen haben und genau das selbe Problem vorlag! Also stimmt irgendwas mitden Kabeln wohl nicht…

gruß, Julia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Markus!

Ich bin mir so sicher, dass es am Radio liegt, weil wir es mit 2 anderen Radios auch ausprobiert haben und jedesmal das selbe passierte! So einen großen Zufall halte ich für unwahrscheinlich…

Natürlich hat mein Radio ein „Ein-/Aus“-Knopf! Aber selbst wenn ich diesen auf „aus“ stelle, bleibt das Radio weiter an!

Grüße, Julia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Gott, es fehlt die Logik…
Hi Julia!

Das Problem bei der Sache, und wohl auch der Grund dafür, daß (bisher) Keiner helfen konnte, ist, daß es irgendwie nicht sein kann…
Gut, das hilft Dir jetzt auch wenig, aber es ist ist, als ob Du verschiedene Wasserhähne an eine Leitung montierst, und mit keinem lässt sich das Wasser abstellen. Es kann einfach nicht an der Leitung liegen.

Sorry,

Markus

Hey Markus!

Ja, Du hast wohl recht! Ich hab morgen abend einen Termin bei einem gelernten KFZler. Der soll sich das mal anschauen, vielleicht hat er ja ne Idee! Und wenn nicht…hab ich wohl Pech gehabt und muss weiterhin selber singen! :wink:

Trotzdem danke für den Versuch…

Julia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die Lösung ist recht einfach. VW hält sich nicht an die ISO-Belegung. Und bei allen neueren VW-Modellen ist alles noch viel verrückter. Es befinden sich zweimal Dauerplus am Anschluß. Eins davon (genau das wo bei normaler Belegung die Remoteleitung ist) muß durchgetrennt werden. An der durchgetrennten Leitung kannst Du auch gleich den benötigten Antennenadapter anschließen.

Am besten wendest Du Dich an einen Autohifiladen Deines Vertrauens. Die machen das in fünf Minuten!

Viel Spaß! Tom

MOD: Erbitte Ergebnis…
Hallo Julia,

nachdem Du mit Markus Mellies schon fast „vom Haar zum Schädel spalten“ übergegangen bist, bitte ich Dich uns das Ergebnis der Spektralanalyse Deines KfZ-Elektriker mitzuteilen.

Es interessiert mich persönlich auch als gelernter Elektroniker, welche „überfähigen“ Funktionen Dein Autoradio hat.

Auch wenn wie oben beschrieben VW von der ISO-Norm abweicht, muß das Radio durch den Ausschalter oder abnehmen des Display (Blaupunkt: Keycard) auszuschalten sein.

gruß

dennis

Juhuu! Es dudelt!!
So, es ist soweit: seit Samstag funktioniert es, mein Radio!

Leider hab ich ja relativ wenig Ahnung von Technik, aber für alle, dies interessiert versuche ich trotzdem mal zu erklären, was los war: Mein Radio ist schon relativ alt (und die, mit denen ich gestestet hatte, auch!). Ja, und daran lags wohl: das Radio ist zwar in keinster Weise kaputt, aber aufgrund seines Alters kommt es wohl nicht mit 2* Dauerplus zurecht, was in allen neueren Autos jetzt wohl drin ist! Das war halt irgendwie zuviel! Ja, und jetzt hat mein Bekannter ein Kabel „stillgelegt“. Jetzt läuft das Radio zwar nicht über die Zündung, aber das ist mir fast lieber so!

Nochmal ein großes Dankeschön an alle!

Julia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]