Da wird wohl kein Strom mehr fliessen.
Also zuerst alle Sicherungen prüfen.
Autoseitig kommen 2 Sicherungen in Frage.
- wird das Radio mit Dauerplus versorgt, dafür muss es im Sicherungskasten eine Sicherung geben.
- wird das Radio über Zündung eingeschaltet, dafür muss es auch eine Sicherung im Sicherungskasten geben.
Du kannst die Sicherungen im Sicherungskasten nachmessen. Spannungsmesser , eine Leitung an Masse halten und die andere Messleitung an die Sicherung halten. Auf beiden Seiten der Sicherung müssen mindestens 12V zu messen sein. Wenn nur auf einer Seite 12V zu messen ist, ist die Sicherung am Arsch.
Wenn die Sicherungen im Sicherungskasten alle i.O. sind kannst Du das Radio mit den entsprechenden, im Lieferumfang enthaltenen, Ausbaubügeln ausbauen und zunächst kontrollieren ob noch alle Kabel angeschlossen sind.
Dann mist Du auch hier alle Sicherungen durch. Die Sicherungen sollten hier auf jeden Fall alle auf beiden Seiten bei einegeschalteter Zündung 12 V haben. Hat eine Sicherung nur auf einer Seite 12V ist die durch eine Sicherung mit gleichem Wert zu ersetzen, auf keinen Fall größeren Wert nehme, das führt zu lästigen Qualmwolken rund ums Radio.
Hast Du kein Glück bei der Fehlersuche fahr auf garkeinen Fall zu den 3 Buchstaben erste der erste aus dem Alphabet. Das sinkende Schiff wird von den schlausten Ratten zu erst verlassen. Fahr lieber gleich zu Bosch oder einem Carhifispezialisten, die wissen wenigstens was sie tun.
Viel Erfolg!