Hallo!
Ich habe ein 4x100W Autoradio und dazu ein 3-Wege-System mit Frequenzweichen. Dieses über die Front-Ausgänge des Radios angeschlossen. Alles lief über ein Jahr ohne Probleme. Seit kurzem aber fangen die Lautsprecher - vor allem die Hochtöner - ab einer gewissen Lautstärke an, zu „knacken“. Ich bin kein Profi aber es wirkt, als würde plötzlich der komplette Bass auch über die Hochtöner ausgegeben werden. Die Lautstärke, bei der das „knacken“ beginnt, variiert. Es ist zuvor schon zweimal vorgekommen, aber damals hat das aufgehört, nachdem ich das Radio kurz ausgemacht hatte bzw. den Motor ausgemacht hatte. Liegt das nun an der Autobatterie, die allmählich zu schwach wird, an der Endstufe des Radios oder an den Frequenzweichen, wobei dann beide zugleich kaputt gegangen sein müssen. Die Spannung der Batterie beträgt immernoch 12,xx V und bei laufendem Motor 14,xx V, was ja bedeutet, dass die Lichtmaschine noch funktioniert.
Ich hoffe, ich hab das Problem ausreichend beschrieben und bedanke mich für hilfreiche Antworten! Auf Gegenfragen werde ich natürlich schnellstmöglich antworten!
Hallo,
Ich habe ein 4x100W Autoradio und dazu ein 3-Wege-System mit
Frequenzweichen.
Ich denke wohl eine Autoradio, das an an einen zusätzlichen Verstärker angeschlossen ist
(4 x 100 Watt)
oder an einen Booster, denn aus dem Autoradio kommen sicherlich keine 4 x 100 Watt
Alles lief über ein Jahr ohne Probleme. Seit
kurzem aber fangen die Lautsprecher - vor allem die Hochtöner
- ab einer gewissen Lautstärke an, zu „knacken“. Ich bin kein
Profi aber es wirkt, als würde plötzlich der komplette Bass
auch über die Hochtöner ausgegeben werden.
Wenn das der Fall wäre, würden die Hochtöner ganz schnell ihren Geist aufgeben (durchbrennen).
Liegt das nun an der Autobatterie
Nein, ganz bestimmt nicht
an der Endstufe des Radios
das vermute ich, oder am separaten Verstärker oder am Booster
oder an den Frequenzweichen,
die vor die Lautprecher geschaltet sind und das Frequenzspektrum aufteilen. Die werden wohl nicht defekt sein.
Zur richtigen Diagnose müsstest du nich die Details liefern.
Gruß Heinz
Danke für die schnelle Antwort!
Ich habe tatsächlich ein 4x100W Autoradio von AEG. Das habe ich gekauft, um mir weitere Verstärker/Endstufen etc zu sparen. Und dazu das „RAVELAND TRX -2530 3-WEGE KOMPOSYSTEM“ (300W max./120W RMS) anstatt der Werkslautsprecher, die bei meinem alten Auto ohnehin nich mehr richtig getan haben. Somit nutze ich auch nur 2 von 4 Kanälen, um es vllt verständlicher zu machen. Kann mich, was das angeht, nich richtig ausdrücken.
Tach triXter!
Seit kurzem aber fangen die Lautsprecher - vor allem die Hochtöner - ab einer gewissen Lautstärke an, zu „knacken“. Ich bin kein Profi aber es wirkt, als würde plötzlich der komplette Bass auch über die Hochtöner ausgegeben werden.
Da gibt es im wesentlichen zwei Möglichkeiten. Beide beruhen auf trockenen Elkos.
Nummero eins ist die wahrscheinlichere und bedeutet eine defekte Endstufe. Sollches knacken entsteht häufig bei einem DC Durchbruch in der Endstufe. Beweisen lässt sich das ohne kompliziertes Messequipment nur schlecht.
Möglichkeit zwei sind trockene Elkos in der Frequenzweiche. Dabei sinken die Grenzfrequenzen der Weiche. Merken tut man dach eigentlich nur, wenn dann die Hochtöner langsam Bass mit abkriegen. Die Tieftöner sind einfach irgendwann weg.
Thor
moin moin,
Ich habe tatsächlich ein 4x100W Autoradio von AEG.
Das einzigste, was du tatsächlich hast, ist ein Autoradio von AEG, vermutlich war es auch noch supergünstig. Die 4x100W sind m.M. ein Phantasiewert, die ein Marketing-Rudi von AEG für den Karton sehr schön fand. Das ist höchstens die Heizleistung, wenn das Ding mal abbrennen sollte. Ich vermute mal, das Teil war mit der Kompo-Anlage überfordert.
Hast du die Möglichkeit, mal ein anderes Radio zu testen? (Möglichst ein erwachsenes Gerät – Alpine oder Pioneer??)
Das habeich gekauft, um mir weitere Verstärker/Endstufen etc zu
sparen. Und dazu das „RAVELAND TRX -2530 3-WEGE KOMPOSYSTEM“
(300W max./120W RMS) anstatt der Werkslautsprecher,
Somit
nutze ich auch nur 2 von 4 Kanälen, um es vllt verständlicher
zu machen.
Sind die gebrückt oder sind einfach nur 2 Anschlüsse freigelassen worden?
Kann mich, was das angeht, nich richtig ausdrücken.
Keine Panic, wir haben hier schon ganz andere Leute ausgefragt:wink:
cu Tom