Autoradio schaltet nicht mit der zündung

Ich habe in mein opel corsa d baujahr 2005 ein neues jvc radio eingebaut. Habe es erst mit der normalen, vorgegebenen anschluss versucht ( dauerplus auf dauerplus und zündplus auf zündplus). doch bei dem radio tat sich nichts; es lies sich auch gar nicht einschalten.
dannach habe ich dauerplus mit zündplus getauscht. das einzige ergebniss war, dass sich das cd-laufwerk durch geräusche bemerkbar gemacht hat. jedoch blieb das display dunkel und reagierte auf keine tastendrücke.

Nun habe ich beide anschlüsse des radios auf dauerplus gelegt und das radio funktioniert einwandfrei.

Aber ich würde es gern mit der zündung ein- und ausschalten können und nicht wie bisher manuell.

Nur leider habe ich keine ahnung wie ich die sache jetzt angehen soll

Hallo howeverPiet,

im Normalfall sollte das Radio, wenn alles richtig nach Anschlussplan des Radio-Herstellers angeschlossen wurde funktionieren. Am Fahrzeug sind in der Regel die Schalterstufen 1 (Radio) 2 (Zündung) 3 (Starten) am Zündschloss vorhanden.
Sollte bei korrektem Anschluss (evtl. nochmal überprüfen) der Radio nicht über „Zündung“ schaltbar sein, sollte die Bedienungsanleitung des Radios nochmal durchgesehen werden!
In der Regel ist bei JVC das gelbe Kabel (Kl.30 - Dauerplus) das rote Kabel „Zündung“ und das schwarze Masse.
Das sich das Radio bei der Standardverkabelung nicht einschalten lässt, ist bekannt und steht auch in der Bedienungsanleitung bei JVC. Bei einigen Fahrzeugtypen ist eine geänderte Anschlussbelegung erforderlich.
Falls keine Bedienungsanleitung (mit Anschlussbelegung) vorhanden ist, kann diese von der JVC-Webseite heruntergeladen werden.

Da ich den genauen Radiotyp nicht kenne, kann ich auch keine weiteren Aussagen treffen.

MfG

Habe es erst mit der normalen, vorgegebenen
anschluss versucht ( dauerplus auf dauerplus und zündplus auf
zündplus). doch bei dem radio tat sich nichts;
Aber ich würde es gern mit der zündung ein- und ausschalten
können
Nur leider habe ich keine ahnung wie ich die sache jetzt
angehen soll

Hallo,
ich bin bei KFZ-Elektrik mehr bei Oldtimern kompetent,
da hat es das mit dem „Zündplus“ aber auch schon gegeben.
Es ist ja auch sinnvoll, die Funktion zu nutzen, keine Frage.
Das Zündplus +15 ist verzweigt, bei neueren Autos auch über Relais geschalten
und mehrfach ab gesichert, da ist wahrscheinlich eine Unterbrechung
zu Deinem Anschluß für den Radio,
weil da vielleicht mal eben ein Kurzschluß passiert ist,
das geht schnell, wenn das Leitungsende auf Masse kommt,
wie auch immer …
Der Fehler ist am Auto, vielleicht nur im Sicherungskasten.
Wenn Du es mit dem Handbuch des Fahrzeugs nicht ermitteln kannst,
frag doch mal in der Werkstatt Deines Vertrauens,
manche kennen so Fehler auswendig.