Autoradio schaltet sich aus

Hallo,
ich fahre als Zweitwagen einen älteren Toyota Starlet. Darin befindet sich ein Pioneer - Autoradio mit CD-Player.

Wenn ich die Lautstärke etwas lauter stelle, blinkt die Anzeige (im Rhythmus) und das Radio schaltet sich aus, dann wieder an usw.

Stelle ich die Lautstärke runter läuft alles ohne Probleme.

Woran könnte das liegen?? Zu wenig „Saft“ von der Batterie, falsche Anschlüsse/Kabel etc.???

Würde mich über eine Antwort freuen.

Gruß
Frank

Hallo Frank,

wenn dieser Effekt auch auftritt, wenn der Motor läuft und damit die Autobatterie geladen wird, liegt es nicht an zu wenig Saft = zu niedriger Spannung oder Einbrechen der Spannung bei Belastung.

Dann käme infrage, ob du mehrere Lautsprecher pro Kanal parallel angeschlossen hast und diese die Endstufe des Autoradios überlasten => Überlast-Abschaltung.

Noch 'ne Möglichkeit:
Dein Autoradio hat Brückenschaltungs-Ausgänge, das heisst dass man die Lautsprecher nicht zwischen + und Masse/Chassis anschließen darf sondern direkt + an + und - an - anschließen muss, und kein Pol der Lautsprecherleitungen auf Masse/Chassis liegen darf.

Gruß
BT

Hallo Frank,

das Beuteltier hat ja schon Vermutungen geäussert.
Von welchem Anschlussaus wird das Radio denn mit Spannung versorgt?
Wie gross ist der Kabelquerschnitt?

Gruss Jakob

Hallo und schon mal danke.

Das Radio ist mit einem Adapter am Stromnetz angeschlossen - das Radio läuft nur bei Zündung (hoffe ich drücke mich richtig aus).

Stutzig macht mich das Lautsprecherkabel für hintere Boxen: dort hat der Vorbesitzer (ein Bastler) ein zwei adriges Stromkabel verwendet. Könnte es daran liegen??

Gruß aus Swisttal
Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Frank,

ohne jetzt näheres über die verwendeten Komponenten zu wissen kann man da nicht viel sagen. Wenn das Kabel für die Lautsprecher einen ausreichenden Querschnitt hat spricht nichts dagegen.
Nur reicht leistungsstarken Radios der Strom über den Standardanschluss manchmal nicht aus.
Nun ist auch die Frage was Du unter laut verstehst :wink:
In Frage käme eine Unterversorgung des Radios, aber auch ein defekter Lautsprecher o.ä.
Ist das Symptom denn noch da wenn die hinteren Boxen nicht angeschlossen sind?
Wenn man parallel zur Spannungsversorgung des Radios eine Prüflampe anschliesst, blinkt die auch wenn man lauter stellt?
Dann wäre das ein Indiz für eine unzureichende Stromversorgung.

Gruss Jakob

Ich tippe auf falsche Lautsprecher (2 Ohm Impedanz, Radio verlangt mindestens 4 Ohm). Bessere geräte schalten sich dann bei höheren Lautstärken ab, um die Endstufen zu schützen.
Ein Kumpel von mit hat genau das gleiche bei seiner HiFi-Anlage (also, die im Wohnzimmer) mit genau dem von dir beschriebenen Effekt.