Autoradio will nichtmehr einschalten

Hallo,

Gestern ist mein Autoradio mitten in der Fahrt, als ich es etwas lauter aufgedreht hab ( was ich öfters mal noch lauter aufdrehe), einfach ausgegangen und will seit dem einfach nichtmehr einschalten. Sicherungen an der Fahrerseite hab ich alle mal überprüft, Anschlüsse am Radio hinten sind auch alle richtig und fest angeschlossen.
Woran könnte es noch liegen?

Danke schonmal im vorraus!

Lg, Patze

Wohlsein, Patze

der Möglichkeiten bestehen viele…

  1. auch ein Autoradio hat Sicherungen…vielleicht sogar aufgelötet
  2. wenns nicht weiter, als laut geht : Lautsprecher geben auch nach
  3. und wie schauts aus mit Lautsprecheranschluß, noch dran ?
  4. gibts im Auto noch Verstärkerkomponenten ???
  5. Sicherungen mögen i.O. sein, aber kommt auch Saft an das Radio ?

    Du siehst, Fragen über Fragen… sach ma BESCHAID

Danke schonmal :wink:,

Zu 1): Die Sicherungen am Autoradio werd ich mir mal anschaun und überprüfen.
Zu 2): Wenn Lautsprecher nachgeben müsste aber das Radio noch gehen, halt ohne 'n Ton rauszuspucken (?)
Zu 3): Anschlüsse sind alle noch bombenfest dran.
Zu 4): Nope gibt’s nicht.
Zu 5): Strom kommt auch ans Radio - hab’s mit nem Duspol überprüft.

Bedanke mich für deine schnelle Antwort auf jeden Fall!

Hallo.

Zu 3): Anschlüsse sind alle noch bombenfest dran.

* ** ,*’ +Anschlüsse ja, aber die Masse (falls bei Deiner Ausstattungsvariante ein extra Masseband da ist - und, wenn ein zusätzlicher Verstärker eingebaut ist, ist das durchaus möglich.)? * ** ,*’ + -------------------> Ich nenne das mal „Sachverhalt A.“

Ein anderer Sachverhalt lfd. Nr. 2, den ich >den Sicherungen zuordne UND >„Sachverhalt B“ nenne: In einigen Fällen hängt das Radio an der selben Klemme wie die elektr. Fensterheber.

Das Radio hat aber im Langzeitmittelwert einen viel niedrigeren Stromaufnahmewert als Fensterheber. Daher sind für das Radio extra noch einmal 2 weitere Sicherungen mit geringerem Wert drin, aber als Feinsicherung, und zwar mittelträge oder träge oder superträge Type (eher eines der beiden ersteren). Summa summarum fährst Du gut,

wenn Du A und B mal bei Deiner Fehlersuche
im Auge behältst:

„Sitzen“ Masseleitungen auch wie geplant?

Gibt es Sicherungen, die Du noch gar nicht entdeckt hast?

MfG

urheberreste

Hallo,

Ich bedanke mich für alle Antworten. Problem habe ich bereits gelöst, nur erst heute dazu gekommen zu antworten.

Problem war tatäschlich nur eine Sicherung am Autoradio direkt, an die ich selber auch denken hätte dürfen^^.
Ausgetauscht und gut wars. :smile:

Danke für alle hilfen :smile:.