Autoreifen alterung

Was passiert, wenn man Autoreifen längere Zeit in einer Wärmekammer aufheizt z.B.bei 60 Grad?

Gegenfrage: Was verstehst Du unter „längere Zeit“? Je nachdem wo das Auto geparkt ist sind das übliche Hochsommer-Temperaturen. Wenn ein Auto mal z.B. ein paar Stunden beim Lackierer in der Kabine steht (oder was ist das für eine Wärmekammer?) sollte eigentlich gar nichts passieren.

Auch ohne Gruß

Was passiert, wenn man Autoreifen längere Zeit in einer
Wärmekammer aufheizt z.B.bei 60 Grad?

Guten Tag.
So aus dem Bauch heraus und mit einer gewissen Erfahrung im Hintergrund würde ich sagen, dass das Profil hart wird und der Reifen auf der Straße erheblich an Haftung verliert. Und dass das Gewebe in dem Reifen, nach der Wärmekammer, auf ein Fahrzeug montiert reissen wird und sich damit zerlegt.

MfG Wolfgang

Hallo Wolfgang,

hätte dann nicht jedes Auto, das mal in einer Lackierkabine oder im Hochsommer in der prallen Sonne steht, das gleiche Problem?

Beste Grüße
Guido

1 Like