Hallo!
Wenn die Reifen durch diesen dummen, jahrelangen Missbrauch
beschädigt sind,
muss natürlich was neues her.
Im Allgemeinen, und ich hab da viel Erfahrung, ist in den
seltensten Fällen ein neuer Reifen nötig, oft hilft ein neues
Ventil, reinigen und neu lackieren der Felgenränder innen,
oder so eine übliche Reifenreparatur, wenn was drin steckt,
das ist in den meisten Fällen möglich. Ist aber eine Arbeit
für Leute, die sich damit auskennen.
Grüße, E !
Hi
leider habe ich gegenteilige Erfahrung gemacht .
Bis jetzt konnte kein defekter Reifen repariert werden , entweder war beim ausrollen die Flanke beschädigt , die Schraube war zu weit an der Kante rein gefahren , oder die DOT war vom alter Grenzwertig , das es Unsinn gewesen wäre den Reifen zu flicken , sowie das Reifen mit dem Geschwindigkeitsinfex grösser " H " sowieso nicht repariert werden dürfen.
Bei dem hier erwähnten Reifen , dessen Flanke schon durch das „Platt“ stehen beschädigt ist , sehe ich auch keine Chance zur Reparatur .
Wenn ich einen einzelnen Reifen suche um ein Auto wieder fahrbereit zu bekommen , zum beispiel brauchte ich letzten Winter für einen Kumpel für einen Citroen AX den er billig geschossen hatte und nur von 11 - 3 fahren wollte einen einzelnen Winterreifen , da das Auto 3 Winter und einen Sommerrreifen hatte .
Ich fand dann einen der 3 Jahre alt war und ca 70% Profiltiefe hatte beim Schrotty für 15,- Euro
Wer sich das nicht leisten kann und lieber Gefahr für sich und andere sein will , der hat im Strassenverkehr nichts verloren
gruss
Toni
Ps , Ich weiss das es Neureifen in den gängigen grössen für ältere Fahrzeuge z,b Golf II 175/70R13 im Internet schon ab 30,- pro Rad gibt , das sind zwar keine Premium Markenreifen , aber egal was es ist es ist auf jedenfall besser und sicherer als dieser Zustand