Autoreifen jeden tag platt

Hallo

Meine Nachbarin ihr Auto ist jetzt jeden Tag platt 2/4 reifen es steht dan auf die Felgen sozusagen tage lang Dan pumpt sie es auf und fährt wieder ich hab schon edliche male ihr gesagt sie sollte lieber mal neue reifen drauf tun ne noch nicht ist zu teuer.

jetzt meine Frage verstößt sie nicht gegen die Sicherheit im Straßenverkehr ? Die reifen sind durch den gewicht wenn sie platt sind schon porös was kann ich machen das sie vll mal einlenkt und die machen lässt ?

ach und das mit den reifen geht schon 1 jahr +

Danke für nützliche Tipps

Hallo!

Sowas kann ich mir ehrlich gesagt garnicht vorstellen,
dass es solche Leute gibt.
Wenn es trotzdem so ist, ist da dann auch alles zu spät. Also im Kopf.

Du kannst Ihr ja mal ausrichten, dass es Werkstätten / Reifendienste gibt,
die sowas normalerweise , also zu 80% reparieren können, ohne neue Reifen zu verbauen. Und sogar halbwegs preiswert.
Wenn die Reifen durch diesen dummen, jahrelangen Missbrauch beschädigt sind,
muss natürlich was neues her.

Im Allgemeinen, und ich hab da viel Erfahrung, ist in den seltensten Fällen ein neuer Reifen nötig, oft hilft ein neues Ventil, reinigen und neu lackieren der Felgenränder innen, oder so eine übliche Reifenreparatur, wenn was drin steckt,
das ist in den meisten Fällen möglich. Ist aber eine Arbeit für Leute, die sich damit auskennen.

Grüße, E !

Hallo!

Wenn die Reifen durch diesen dummen, jahrelangen Missbrauch
beschädigt sind,
muss natürlich was neues her.

Im Allgemeinen, und ich hab da viel Erfahrung, ist in den
seltensten Fällen ein neuer Reifen nötig, oft hilft ein neues
Ventil, reinigen und neu lackieren der Felgenränder innen,
oder so eine übliche Reifenreparatur, wenn was drin steckt,
das ist in den meisten Fällen möglich. Ist aber eine Arbeit
für Leute, die sich damit auskennen.

Grüße, E !

Hi
leider habe ich gegenteilige Erfahrung gemacht .
Bis jetzt konnte kein defekter Reifen repariert werden , entweder war beim ausrollen die Flanke beschädigt , die Schraube war zu weit an der Kante rein gefahren , oder die DOT war vom alter Grenzwertig , das es Unsinn gewesen wäre den Reifen zu flicken , sowie das Reifen mit dem Geschwindigkeitsinfex grösser " H " sowieso nicht repariert werden dürfen.

Bei dem hier erwähnten Reifen , dessen Flanke schon durch das „Platt“ stehen beschädigt ist , sehe ich auch keine Chance zur Reparatur .

Wenn ich einen einzelnen Reifen suche um ein Auto wieder fahrbereit zu bekommen , zum beispiel brauchte ich letzten Winter für einen Kumpel für einen Citroen AX den er billig geschossen hatte und nur von 11 - 3 fahren wollte einen einzelnen Winterreifen , da das Auto 3 Winter und einen Sommerrreifen hatte .
Ich fand dann einen der 3 Jahre alt war und ca 70% Profiltiefe hatte beim Schrotty für 15,- Euro

Wer sich das nicht leisten kann und lieber Gefahr für sich und andere sein will , der hat im Strassenverkehr nichts verloren

gruss

Toni

Ps , Ich weiss das es Neureifen in den gängigen grössen für ältere Fahrzeuge z,b Golf II 175/70R13 im Internet schon ab 30,- pro Rad gibt , das sind zwar keine Premium Markenreifen , aber egal was es ist es ist auf jedenfall besser und sicherer als dieser Zustand

Hallo,

der Frau fehlt es an Verantwortungsbewußtsein, also eine Kopfsache.

Manche Menschen brauchen „schwerste Denkanstöße“, wie z.b. Beinaheunfall durch geplatzte Reifen etc. denn die Reifen verformen sich ja, bei fahren mit ungenügendem Druck, sie „walken“ in erhöhtem Maße, werden heiß und der Stahlgürtel schlitzt dann irgendwann den Reifen auf (in Deutsch gesprochen, nicht englisch). http://de.wikipedia.org/wiki/Walken

Oder Du bemühst die Polizei oder die Führerscheinstelle, Stichwort „ungeeignet ein Kfz im Straßenverkehr zu führen“.

Du kannst ggf. nachhelfen, indem Du die Dinger an der Flanke plattstichst mit einem Minischraubendreher, sodaß sie schon nach einer Nacht platt sind. Eventuell setzt dann bei der Frau das Denken ein.

Ach ja Das 11. Gebot: Laß Dich nicht erwischen.

Wer sich darüber aufregt: Ich habe schon einem Nachbarn mit der Axt an seinen beiden Kabeltrommeln die Stecker abgehackt, weil er diese zum Nachbarschaftsfest auslieh und die so kaputt waren, daß elektrisch führende Teile herausragten, aus den Steckern und den Steckdoseneinsätzen. Trotz mehrfachem Hinweis reagierte er nicht, heute bin ich der Böse… mir egal.

Ja, ich mache sowas.

MfG

Danke für die infos ^^

die Frau ist echt wohl nicht mehr zu retten

schönes WE. euch

Hi Toni!

Das widerspricht sich aber gewaltig mit meinen Erfahrungen.
Bei mir sieht das so aus, dass üblicherweise der Fahrzeugbesitzer das defekte Rad im Kofferraum hat, und mir in die Werkstatt stellt.
Meist mit den Worten:

  1. „Ich habe festgestellt, dass das Rad gegenüber den anderen immer etwas Luft verliert, schauen Sie bitte mal nach!“
  2. " Das hat beim Fahren neuerdings so geklappert, ich hab dann nachgesehen, und die Schraube gefunden, die hier drin steckt"
  3. " Ich habe gesehen, dass hier irgend ein Stück Draht oder sowas drinsteckt, schauen Sie bitte mal, wie schlimm das ist, und ob Sie da noch was machen können.

Ich hab überwiegend nur mit älteren oder vernünftigen Leuten zu tun, daher ist eine Reparatur meist möglich, weil die den Reifen gar nicht „platt“ fahren.
Ich weiß auch was ich mache, und halte mich an die Regeln, und arbeite nur mit den Einkleb-Pilzen. Also nur in der Lauffläche, nicht schräger als 15°, je nach Geschwindigkeitsindex entweder nur 3 mm-Pilze, oder garnicht.
Im Zweifelsfall schaffe ich den Reifen zu einem richtigen Reifendienst, die können mit der Heiss-Vulkanisationsmethode manchmal noch mehr machen, als ich darf.

Grüße, E !

Hi

Man kann nicht dagegen reden , da sich der Kundenkreis wohl sehr unterscheidet.
Ich selber hatte schon ein paar Platten , aber welche wo die Luft meist weniger Minuten so stark niederging , das ich das Auto mehr oder weniger noch mit der letzten Luft auf den Standstreifen bringen konnte
Bei einem Calibra ging mal die Luft weg , nachdem ich eine Notbremsung machte ( da fehlte nachher ein Pfennigstück Profil , wie eine Ecke die rausgebrochen war ) und dann mal schlagartig die Luft an einem Vorderreifen bei einem Volvo 850 weg , das Lenkrad fing an zu beben , immer stärker , noch stärker , noch stärker und ich konnte noch an den Rand fahren und ein Vorderreifen war Platt
Mein Nachbar fährt ein Frontera der mal morgens in der Garage plötzlich Platt da stand
Auch ein Geländewagen-Reifen kann man nicht reparieren
Und dann war anfang des Jahres noch das Astra Cabrio das aus dem Winterschlaf geholt werden sollte .
Beim Aufziehen der zu fahrenden Alufelgen fiel ein Reifen auf mit zu wenig Luft , doch dann bemerkte ich DOT 1006
Einen 7 Jahre alten Reifen noch mal zu reparieren … naja

.
Oder es ist ein Firmenwagen , mit dem mal wieder über eine schlecht befestigte Baustelle gefahren wurde wo Nägel , Schrauben und sonstiger Baustellenunrat lagen .
„C“ - Decken dürfen auch nicht repariert werden.
Und in unseren Opel Club haben fast alle Sonderbereifungen auf Ihrem Auto , weil es meist schöner aussieht
Diese Sondergrössen gibt es aber fast immer nur mit Geschwindigkeitsindex W oder Z obwohl das Auto die 200 bei weitem nicht erreicht , dürfen diese Reifen nicht geflickt werden
Da fährt z.b. ein Ascona C Diesel ( 55 PS ) mit 195/50R15 herum mit H Kennzeichen , da es diese BBS Felgen anfang der 80 Jahre gab .

In Klartext , Das Reparaturverfahren ist bekannt , kann aber bei den Kundenkreis den ich so habe nicht angewandt werden

gruss

Toni

Gebrauchte Reifen sind teilweise so billig zu haben, wenn Du das mit den Reifen der Nachbarin so tragisch findest kauf ihr doch einfach 2 Gebrauchtreifen mit Felgen und der Nachbarschaftskrieg (und evtl. die Strafanzeige wenn Du die Reifen aufstichst) ist vermieden…