Autoreifen Traglastfähigkeit

Hallo!
Ich möchte mir gebrauchte Autoreifen kaufen. In meinem Fahrzeugschein stehen 195/60 R16C 99 H. Darf ich dann auch 195/60 R16C M+S 55PSI montieren?
Bin da leider total überfragt. Was bedeutet denn der Unterschied genau?

Vielen Dank im Voraus für die Mühe
Gruß Mare83

Hallo, ich sehe keine Unterschiede die Reifen mit 195/60 R16C 99 H wie ich weiß das sind Sommerreifen, die jetziger sind Winterreifen für Matsch und Schnee, MFG

Hallo,

das „C“ ist das entscheidende. Die 55PSI geben nur den Luftdruck des Reifens an. Die „99“ ist der LoadIndex, dieser gibt an wieviel Gewicht der Reifen „tragen“ kann. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex
Und ja, Du darfst diese Reifen montieren.

Gruß

Ich bin nicht der große Reifenexperte, aber die 55 Psi Angabe sagt eigentlich nur etwas über den Kuftdruck aus,den der Reifen haben sollte. Nämlöich 55 Psi = etwa 3,8 bar.
Die Traglast müsste eigentlich noch zusätzlich draufstehen. Aber die wird sicherlich hoch sein, wenn der Zusatz „C“ für Cargo schon draufsteht. Also werden es wohl die richtigen sein. Zur Sicherheit schaue nochmal bei den Herstellerangaben oder Beschreibungen verschiedener Reifen-Online-Verkäufer nach. Bei irgendjemanden ist vielleicht auch die Traglast mit einem Wert erwähnt.

hallo,
die Antwort ist nicht einfach wenn überhaupt
möglich!!
Die angegebene Reifengröße 195/60r16 ist wohl identisch.
Der Buchstgaben C bedeutet dass der Reifen für höhere Tragkraft geeignet ist ( Transporter o.ä.)
99 = Lastindex = 775 Kg Traglast
Buchstabe H für Geschwindigkeit bis 21o zugelassen.
Jetzt zum Vergleich:
195/60r16 55 psi > Diese Angabe ist nicht exakt bzw. unvollständig und deshalb nicht zu beurteilen. Wenn die Reifengröße identisch ist trotzdem vorsicht.
Was steht im Kfz-Scchein?
Um welches Auto handelt es sich?
Tip: Frag doch mal beim Reifenfachhandel nach am besten einen Reifen mitnehmen .
Gruss weringe

hallo
ich komm noch mal > 2. Versuch - Ergänzung.
195/60r16 c gibt es im Winterprofil nur in der Ausf.
99 T (T = 190 km/h).
Gruss

Hallo,
Da in ihrem Fahrzeugschein die Angegebene Reifengröße ( 195/60R16C 99 H) angegeben ist; ist es Grundsetzlich Plicht, dass die Reifeneintragungen mit denen des Fahrzeugscheines übereinstimmen müssen!Kaufen Sie auf KEINEN FALL Reifen mit einer Anderen Nummer/ Tragung als sie im Fahrzeugschein vorgegeben sind! Diese währen in solch einem Fall Rechtswiedrig (Nach der StVo) und Sie würden Böse Probleme mit dem Tüv und schlimmstenfalls, sofern sie auf der Straße erwischt werden- mit der Polizei bekommen.
Der Unterschied ist die Bezeichnung: M+S. Diese Bezeichnung steht normalerweise für „Winterreifen“.

  • Aber ich will sie nicht mit den Fachbegriffen aufhalten. MEIN TIPP: Prüfen Sie, ob auf den Gebrauchtreifen ebenfalls der Wert „99H“ steht. Dieser Wert gibt an, für welche „Gewichtsklasse“ der Reifen ist- Also SEHR WICHTIG!–IM KLARTEXT: Sollte dieser Wert (die 99H) ebenfalls auf den Gebrauchtreifen stehen- so können Sie diese sorgenfrei montieren.

Es freut mich wenn ich ihnen helfen konnte. Entschuldigen Sie bitte das Späte zurückschreiben, Ich war leider anderweitig beschäftigt. Bei Rückfragen können Sie mich gerne wieder kontaktieren.