Ich zeichne einen Vertrag. Nun eine Frage: Mir werden 10 % Autorenhonorar vom Bruttoverkaufspreis angeboten, da es ein kleines Unternehmen ist. Soll ich es annehmen? oder ist es üblich, 10 % vom Nettoverkaufspreis?
Zuerst: Hallo oder Guten Tag oder ähnlich …
BVK ist absolut üblich (auch bei großen Verlagen).
Und dann: vielen Dank - viele Grüße etc.
Picco
Hi,
ich weiß das jetzt ehrlich gar nicht. Aber frag beim Deutschen Schriftstellerverband nach. Die wissen auch in Vertragsangelegenheiten Bescheid.
P.S. Bei kleinen Verlagen sind 10% ein schönes Angebot.
lg
Ja, ich finde auch, 10 Prozent ist super super gut
Hallo,
erstmal kommt es stets drauf an was für ein Werk es ist, viele Informationsseiten gibt es, wie Groß und wie Dick sind die Außenwände.
10 % vom Brutto ist schon super.
Üblich Buch kostet 10 €. Der Buchandel bekommt 60-70 % (6-7- €)vom Rest bekommst du meist 30-45 % (3€mal 30 durch 100= 0,90- 1,50€) pro Expemlar.
Bitte Überprüfe ob du nicht 10% vom Restwert bekommst oder 10 % von Verkaufswert(Brutto).
Wünsche dir viel Erfolg.
mfg
GrandPrince
Ich zeichne einen Vertrag. Nun eine Frage: Mir werden 10 %
Autorenhonorar vom Bruttoverkaufspreis angeboten, da es ein
kleines Unternehmen ist. Soll ich es annehmen? oder ist es
üblich, 10 % vom Nettoverkaufspreis?
Die Aussage in der Frage ist noch nicht ausreichend. Viel wichtiger ist die Frage ob es sich bei dem Verkaufspreis (brutto oder netto) des Verlags um den Preis ab Verlag handelt. Dieser kann recht unterschiedlich sein und sich an den Endkunden (Leser), an den Buchhändler oder den Barsortimenter (Großisten) richten. Alle diese Preise und sonstige Kontingente kann man als Autor nicht beeinflussen und ist auf das Vertrauen zum Verlag angewiesen (Kontrollmöglichkeiten).
Besser ist es (aus Autorensicht) Vereinbarungen am Ladenendverkaufspreis (gebundener Preis inklusiv 7% Mwst. in Deutschland) festzumachen. Die Autorenabrechnung lautet dann immer auf Anzahl verkaufter Bücher x Tantieme vom Ladenverkaufspreis (in der Regel brutto). Dabei spielt es für den Autoren keine Rolle, welchen Vertriebsweg der Verlag nimmt, denn die Abrechnung erfolgt per Stück Buch zu einer vereinbarten Festtantieme.