Autoreparatur Focus

Hallo zusammen

ich habe mir einen Gebrauchtwagen von Privatgekauft und auch einen Check bei einem großen deutschen Unternehmen gemacht, der aber nichts festgestellt hat. Leider war es trotzdem ein Griff ins Klo.
Wie sich nun rausstellt, ist die Hochdruckleitung von der Klima undicht.
Die Ventildeckdichtung undicht.
Die Kühlmittelpumpe defekt und muss neu ( was laut Ford einen Wechsel des Antriebsriemen mit sich zieht) und die Achsmanchetten innen sind undicht und müssen neu.
Nun zu meinen Fragen. Klimaservice nur bei Ford, die Aussage höre ich immer wieder, wobei die sich für das Teil allein über 100€ fragen ich von Hella ( ist ja nicht unbedingt schlecht) für drittel des Preises bekomme.
Achsmanchetten haben ja die Demontage der Antriebswelle zurfolge. Hat einer Erfahrung mit den zu klebenden oder überziehbaren? Ist halt nicht original, aber würde mich interessieren.
Zur Kühlmittelpumpe: Ich habe vom Vorbesitzer hier eine Rechnung wo aufgeführt ist Wasserpumpe und Zahnriemen. Ist Wasserpumpe/Zahnriemen vielleicht das selbe wie Kühlmittelpumpe und Antriebsriemen? Die Rechnung ist von Januar, das wäre ja falls es das gleiche es Gewährleistung

Danke für eure Hilfe

Hallo,

also:

  1. Klimaservice kannst du überall machen lassen.
  2. Achsnamschetten zum drüberziehen ohne alles auszubauen hab ich gute Erfahrung mit gemacht, spart ne Menge Zeit und weniger Aufwand.
    Mit zu klebenden keine Erfahrung, klingt aber auch nicht wirklich überzeugend.
  3. Kühlmittelpumpe = Wasserpumpe und der Antriebsriemen ist in dem Fall der Zahnriemen, auch Steuerriemen genannt. Demnach wohl ein Fall für die Gewährleistung.

Kühlmittelpumpe und Wasserpumpe sind das selbe.
Wenn du noch eine Rechnung vom Januar hast und die wieder undicht ist,
kannst du es ja mal mit Gewährung versuchen.
Von diesen Reparaturmanschetten die du genannt hast, rate ich dringend ab.
Oder liegst du jede Woche unter dem Wagen und schaust nach,
ob sie noch dicht sind???
Ventildeckeldichtung ist kein Problem,
kann man fast selber wechseln.
Versuchs aber erst mal mit vorsichtigem Nachziehen der Schrauben od. Muttern.
Natürlich kannst du eine Klimaanlagenleitung auch wo anders billiger kaufen.
Muss ja kein orginal Ersatzteil sein.
Beim Befüllen der Anlage drauf drängen,
das die einen UV Farbstoff beimischen,
damit kann man dann eventuelle Undichtheiten besser feststellen.
Und wenn du die Leitung erneuerst,
muss auch die Trocknerpatrone gewechselt werden.
Das muss immer geschehen,
wenn das Kühlsystem geöffnet wird.

Ich hoffe, das ich dir weiterhelfen konnte,
Gruß, Hansi

du wohnst nicht zufällig um die ecke :smile:
hast mir sehr geholfen, danke

Ja, Kühlmittelpumpe und Zahnriemen ist das Gleiche wie Wasserpumpe und Antriebsriemen. Da müsste Garantie drauf sein.
Zu den anderen Fragen habe ich keine Erfahrungen.

Hallo,
1.Klimaservice kann auch von Hella, gibt dann nur keine Garantie von Ford.
2.Achsmanschetten kleben ist nicht das Gelbe vom Ei, kann nur abraten.
3.Kühlmittelpumpe und Wasserpumpe ist das gleiche, Zahnriemen und Antriebsriemen nicht unbedingt, da aber die Wasserpumpe über den Zahnriemen angetrieben wird, kann man in Deinem Fall davon ausgehen.-Also Garantie-Anspruch prüfen.
Grüsse

Hallo Stephan, da hast Du wirklich Pech gehabt und ich kann Dir nicht helfen. Kann man das „große deutsche Unternehmen“ haftbar machen wegen falscher Beurteilung? Es kommt ja auch darauf an, wann nach der Begutachtung die Fehler alle aufgetreten sind oder ob sie zu dem Tag schon da waren.
Kühlmittelpumpe ist die Wasserpumpe, normalerweise. Du hättest aber doch den genauen Fahrzeugtyp nennen müssen, mit Motor usw.; so kann ich nichts sagen. Zahnriemen treiben gewöhnlich nicht die Kühlmittelpumpe an, das tut der Riemen, der auch die Lichtmaschine (Generator) antreibt. Ohne das Auto und die Rechniung zu sehen kann ich Dir leider nicht helfen. Trotzdem: Gute Fahrt demnächst! Gruß Wiepel

Hallo, ich denke das mit Kühlmittelpumpe der Kompressor der Klimaanlage gemeint ist und der Antriebsriemen dafür. Da solltest du dich mal genauer erkundigen.

Gruß Sam403