Hallo Armin.
Wegen der 250.000km gibt es bei einem solchen Kleinstwagen schon ein paar Bedenken. Du hast dich beim Kauf bestimmt vom Gasantrieb locken lassen. Ich hoffe, du hast nicht mehr als 500 öcken dafür hingelegt!!!
Die kleinen Renaults haben scheinbar alle Probleme mit dem Fahrwerk. Bei dem Alter würde ich mich erst mal bei einem Autoverwerter erkundigen, ob der nicht noch ein Teil rumliegen hat. Ein NEU-Teil wäre raus geschmissenes Geld!
Die ‚anliegenden Teile‘, die du angesprochen hast, könnten Simmerringe oder andere Dichtungen sein. Die würde ich aber in jedem Fall NEU kaufen.
Lass bei der Gelegenheit auch gleich noch alle Lager und Buchsen vom Dreieckslenker checken. Auch Stabilisatoren, Spurstangenköpfe, Motor- und Stützlager gehen gerne mal kaputt.
Lieber Experte/in
ich habe mir im Net einen Renault Twingo Helios Gasantrieb
ausgesucht, ca 250.000 km bj 1999,
Der wagen hat folgenden Mangel: Gelenkwelle rechts macht
Geräusche, Höhenschlag. Kann ich davon ausgehen das es mit dem
Austausch der Gelenkwelle der schaden behoben ist oder können
andere Anliegende Teile Betroffen sein?
Gibt es bedenken wegen Gasantrieb und der 250.000 km,bezüglich
des Motors?
Vielen Dank!
Gruß
Armin