Autoreparatur von mercedes A Klasse 160

Mein Mercedes A Klasse 160 Bj.98 hat nach dem Motorölwechsel mit Filter gleich nach dem verlassen der Werkstatt tiefer geklungen nach einer langen Fahrt ca. 1200km zieht er nicht mehr so gut und vor allem der Motor ruckelt im Stand.
Aus dem Auspuff tropft schwarze Flüssigkeit mit leichtem Schaum.
Weiss jemand was da kaputt ist bzw sein könnte und was es evtl. kosten würde sowas zu reparieren in einer Werkstatt?
(war schon bei der Werkstatt, die meinten da müsste man länger suchen und für die Untersuchung müsste man schon ca.100€ bezahlen plus noch die bevorstehende Reparatur, er meinte er läuft nur noch auf 3 Zylinder anstatt 4)

Hi Lukassss3333333
leider weiß ich nix, wähle einen anderen Experten
mfg

hallo lukassss333,

sorry kann ich leider nicht helfen.
aber ist den schon mal der fehlerspeicher ausgelesen worden?

gruss und viel erfolg
martin

Hallo lukassss333
allein vom Ölwechsel kann so ein Problem nicht kommen. Hier muss noch etwas anderes passiert sein. Aus der Ferne ist es leider auch schwer einzuschätzen, wo der Fehler liegt. Hast Du schon einmal die Fehler auslesen lassen? Das kann ja nicht viel kosten.
Viele Grüße
Falk

Hallo Lukas,

wenn Dir das sofort beim Verlassend er Werkstatt aufgefallen ist, hättest Du der Sache sofort nachgehen müssen. Anderenfalls wird der Nachweis der Schuld erheblich schwieriger.

Aus der Ferne kann ich keinen Rat geben, ich müßte es selbst erleben/hören.

Hallo!

Mit dem Ruckeln im Stand haben die Motoren wohl ein Problem mit einer verschmutzten Drosselklappe, aber das hat ja nichts mit einem fehlenden Zylinder zu tun. Die Flüssigkeit aus dem Auspuff sollte man sich mal genauer anschauen. Ist das vielleicht Kondenswasser mit dem Ruß aus dem Auspuff vermischt, dann könnte schön ein Verbrennungsproblem von der Zündspule oder der Drosselklappe vorliegen. Verschwindet bei dem Fahrzeug Kühlwasser? Dann wäre es wohl eher die Kopfdichtung. Und falls es Öl sein sollte (müßte aber schon weißer Rauch zu sehen sein), könnten es auch die Kolbenringe sein - glaub ich aber nicht.
Ganz blöd könnte auch ein Defekt im Unterdruckbereich zu einer verschlechtertern Verbrennung führen, die sich am ehesten im Stand bemerkbar macht.

MfG
Lumpi

Hallo,

also was aus dem Auspuff kommt beim Vollgasgeben im Stand ist unverbranntes Benzin laut dem Werkstattmeister, ich habs mal gerochen kann es aber nicht genau identifizieren ob es Öl oder Benzin ist. Es hat sich 
 auch ein bisschen Schaum auf dem Asphalt gebildet. Man spürt dieses Ruckeln auf dem Lenker un im ganzen Auto, am meisten im Stand. An Power hat er auch ein bisschen verloren. Sie sind der erste, der mir eine klare Antwort gibt, danke.

Also müsste es die Drosselklappe sein? (wegen dem Ruckeln und er zieht nicht mehr so gut) 
Was sind so ungefähr die Kosten?

1 Like

Hallo
Ich kann da auch nichts genaues Sagen. Vieleicht die Abgasrückführung.
Sorry

Hallo, ich nehme an, dass eine Zylinderkopfdichtung defekt ist.
MfG
Gerald Schlosser

hallo lukas…,
ab deinem 1. satz bis zum letzten sind wochen oder gar monate vergangen. wenn wirklich eins mit dem anderen zusammenhaengt:

  • ich hab’ vertragsrechtschutz
  • ich hab’ nen staatl. gutachter
  • ich hab’ prozesskostenuebernahme
    noch was: -ABSOLUT UNSERIOES-!!!
    …schon bei der Werkstatt, die meinten da müsste man länger suchen und für die Untersuchung müsste man schon ca.100€ bezahlen plus…
    sowas nennt man „kostenvoranschlag“ und ein anstaendiges unternehmen verrechnet bei ausfuehrung der reparatur den kst-vor mit dem rechnungsbetrag!
    von solchen zwielichtigen ‚voegeln‘ wuerd’ ich mich fernhalten, wenn die jetzt SCHON wissen, dass sie LAENGER suchen!!!
    viel erfolg, gruss flor41

Ja das kann sein, die Werkstatt heisst EUROMASTER, die machen mir ein 10 Punkte Mastercheck, das soll kostenlos sein, aber bei meinem Problem muss es erstmal nach dem Fehler suchen, so wie ich von den vielen Antworten von euch erlesen kann, ist auch keiner sich einig was es genau sein könnte bei meiner Fehlerbeschreibung.

danke trotzdem für die Antworten

hallo lukas…,
danke fuer deine rueckmeldung,
euroma… muss ich mir merken,
10 punkte… kenn’ ich,

  • klima auffuellen
  • kuehlmittel tauschen
  • mind. 1l oel nachfuellen
  • belaege tauschen
  • raeder auswuchten…
    die armen leute, die solche firmen aufsuchen muessen,
    dir alles gute und ein besseres haendchen bei der auswahl der werkstatt, gruss flor41

ist das Gratis bei Dir oder musst du noch was draufzahlen?
ist das eine Werkstattkette oder ganz Privat=?

mfg

Hallo lukassss333,
Zündkerzen, Vergaser, Zündverteiler?
Gruß
Jürgen

hallo lukas…,
ich mach’ „alles“ selbst, ausser das eine (elektriktrick) oder andere,
dafuer hab’ ja meine spezies.
aber ich mach NIX fuer fremde, kann ich nicht verantworten - habe in meinem leben auch schon so manches „kaputt-repariert“!
naja, dann wurd eben was neues gekauft, und das kann ja nicht jeder.
dennoch, dir viel erfolg bei der suche einer serioesen werkstatt, gruss flor41

habe in einer Werkstatt für 30 euro erfahren das es die Zündspule und Zündkerze sein muss.
Kosten insgesamt sollen 250Euro betragen.
Was kostet so ne Std. Arbeit in einer Werkstatt durchschnittlich?
Will mi die Teile im Internet bestellen, da spart man ne Menge Geld:smile:

Hallo lukassss333,
Zündkerzen, Vergaser, Zündverteiler?
Gruß
Jürgen

Hallo lukassss333,
Leider weiß ich nicht wie teuer eine Stunde für Autoreparatur kostet, denke so an 40 Euro.
Gruß
Jürgen

die Zündkerzen waren es bzw habe auch die Zündspule gleich ausgewechelt, der Wagen läuft ieder wunderbar!!!

Danke euch allen:wink:

Hallo lukassss333,
Zündkerzen, Vergaser, Zündverteiler?
Gruß
Jürgen

Diesel oder Benziner?
Waren Sie beim Ölwechsel dabei?
Welsche Farbe hat der Schaum aus dem Auspuff?
MfG SvenK