Autorun mit Word-Vorlage

Hallo,
ich möchte eine CD/DVD weitergeben, die per „autorun.inf“-Datei eine Word-Dokumentvorlage startet.
Wie kann ich das realisieren?
Tomte

Hallo Tomte,

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Autorun#autorun.inf
( siehe besonders: „Nicht-ausführbare Dateien (Dokumente)“ )

Hilfreich?

Grüße Roman

Hallo Roman,
ich habe noch Probleme:
Trotz der Wiki-Aussage „Auf shellexecute hin wäre, sofern er bekannt ist, der entsprechende Dateityp zu öffnen; Dokumentenformate wie HTML, TXT, PDF, Multimedia, DOC oder DOCX sind hier aussichtsreich“
komme ich nicht weiter.
Konkrete Frage: wie lautet der Befehl der ‚autorun.inf‘ zum Starten von MS WORD auf e. fremden Rechner mit unbekannter Ordner-Struktur?
Oder besser: wie lautet der Befehl der ‚autorun.inf‘ zum Starten e. MS WORD Dokument-Vorlage? Ich nutze Win XP.
Kannst du helfen?
Tomte

Hallo Tomte,

Konkrete Frage: wie lautet der Befehl der ‚autorun.inf‘ zum
Starten von MS WORD auf e. fremden Rechner mit unbekannter
Ordner-Struktur?

Vorschlag:

=> Mit Hilfe der passenden Umgebungsvariable lokalisierst du den Programmordner, und lässt das Script in „Microsoft Office“ springen und dort nach Word (Winword.exe) suchen. Hast du die Datei, dann hälst du diese in einer Variablen fest und hängst daran noch die Vorlage. Ausführen!

Oder besser: wie lautet der Befehl der ‚autorun.inf‘ zum
Starten e. MS WORD Dokument-Vorlage? Ich nutze Win XP.
Kannst du helfen?

Aufpassen! Manche Systeme haben Autorun deaktiviert (eingeschränktes Konto, Schutz vor Schadsoftware)! Erstelle also noch eine kleine Hilfe.txt, oder Hilfe.htm wo du für den User beschreibst, was er anklicken muss. Ein dokumentierter, sauber strukturierter Quellcode wirkt vertrauenswürdig :wink:

Ich hoffe, du kannst mit meiner obigen Hilfe etwas anfangen und gibst bei Problemen nicht gleich auf :wink: Gebe bitte Rückmeldung und veröffentliche hier den Code.

Viele Grüße

Roman