Autorundreise Schottland

Hallo Experten,

ich überlege gerade, meinen Urlaub 2012 in Schottland zu verbringen. Es sollte eine Rundreise mit dem eigenen Wagen sein.
Dazu einige Fragen:

  • was ist der bequemste Weg nach Schottland mit dem eigenen Wagen? D.h. Fähre von wo nach wo?
  • wie ist es, quer durch England bis Schottland zu fahren - als Alternative, d.h. wie lange habt ihr gebraucht?
  • welchen Veranstalter könnt ihr empfehlen? Da ich keine Ahnung von Schottland habe, möchte ich mir die Route nicht selbst ausdenken.
    Was habt ihr sonst noch für Tipps?
    Ach ja, die Rundreise im Juli/August sollte etwa ohne Anreise 7-10 Tage dauern.
    Vielen Dank.
    MFG
    Pluto

Hi,

Hallo Experten,

ich überlege gerade, meinen Urlaub 2012 in Schottland zu
verbringen. Es sollte eine Rundreise mit dem eigenen Wagen
sein.
Dazu einige Fragen:

  • was ist der bequemste Weg nach Schottland mit dem eigenen
    Wagen? D.h. Fähre von wo nach wo?

Mit der Fähre von Amsterdam nach Newcastle.
Da beginnt gleich Schottland und Du kannst den Hadriswall besuchen.
Fährfahrt geht abends um 18:00 Uhr los und am nächsten Tag um 08:00 Uhr bist Du in Newcastle.

Schau mal hier www.dfdsseaways.de/Newcastle

Da gibt es oft mal super Angebote mit Allinclusive (Abendessen und Fürhstück usw.)

  • wie ist es, quer durch England bis Schottland zu fahren -

Ist zwar sehr schön aber Du vergeudest Zeit in Südengland. Viel Verkehr und die Gefahr um London rum gnadenlos im Stau zu stehen.

als Alternative, d.h. wie lange habt ihr gebraucht?

Nie benutzt.

  • welchen Veranstalter könnt ihr empfehlen? Da ich keine
    Ahnung von Schottland habe, möchte ich mir die Route nicht
    selbst ausdenken.

Schau mal hier: http://travel.mysterious-scotland.com/Dalnaglar/selb…

Ist aber schon gehobene Preisklasse

Was habt ihr sonst noch für Tipps?

Unbedingt auch einen Ausflug auf die Inseln machen.
Hier zu empfehlen:

Sky
Aussere Hebriden (hier Lewis)
Isle of Mull

Ach ja, die Rundreise im Juli/August sollte etwa ohne Anreise
7-10 Tage dauern.

Bei der Duaer würde ich Dir auf alle Fälle Sky raten.

Hoffe Dir wurde geholfen.

Wenn nicht dann schreib mir ne mail.

Grüße RS99

Vielen Dank.
MFG
Pluto

Hallo.

Habe ich schon öfter gemacht. Immer mit dem eigenen Cabrio. Damit es nicht langweilige Anreise und langes Sitzen im Auto wird haben wir es immer so gemacht dass wir uns unterwegs interessante Städte besucht haben. Brüssel, Amsterdam, London, Newcastle… auf die Art haben wir uns langsam „aklimatisiert“.
Rundreise in Scotland immer selbst organisiert und immer der eigenen Nase nach.
Allgemein kann ich sagen dass der Bordercountry südlich Glasgow ähnlich ist wie der Süden BRD, fand ich eher langweilig. Ähnliches fand ich an der Ostküste bis ganz nach oben.
Richtig gefallen hat es mir immer in den Highlands. Langsam durchcruisen, soviel wie möglich von der Landschaft sehen, lieber mal einen überholen lassen als sich drängen lassen.
Als besonders angenehme Orte kann ich Mallaig, Ullapool, Fort Williams, Edinburgh, Inverness und die ganze Isle of Skye nennen.
Genauere Auskünfte und ein paar Übernachtungsgeheimtipps gerne direkt.
Gruß
Gerald

  • was ist der bequemste Weg nach Schottland mit dem eigenen
    Wagen? D.h. Fähre von wo nach wo?

Nach Newcastle upon Tyne oder Kingston upon Hull
Von wo, das hängt davon ab, wo Du in D lebst.

  • wie ist es, quer durch England bis Schottland zu fahren -
    als Alternative, d.h. wie lange habt ihr gebraucht?

Da gewinnst Du nichts, das würde ich mir nicht antun.

  • welchen Veranstalter könnt ihr empfehlen? Da ich keine
    Ahnung von Schottland habe, möchte ich mir die Route nicht
    selbst ausdenken.

Bisher hab ich mir noch nie eine Pauschalreise angetan, einen guten Reiseführer gekauft und dann los.
Meine Empfehlung für Schottland ist der vom Velbinger Verlag http://www.velbinger.com/Schottland.html
Den nutze ich selber, auch von anderen Gegenden dieser Welt nutze ich die von diesem Verlag.

Hinfahren schauen und genießen, schön ist es dort fast überall.

Edinburgh sollte auf jeden Fall besucht werden, die Westküste, Inverness, Loch Maree, Skye und und und

Hach, der Neid kommt hoch :wink:
Viel Vergnügen in diesem herrlichen Land

Gandalf

Hallo,

ich überlege gerade, meinen Urlaub 2012 in Schottland zu
verbringen. Es sollte eine Rundreise mit dem eigenen Wagen
sein.

Was habt ihr sonst noch für Tipps?

falls Du auf Schlösser stehst:

Blair Atholl
http://de.wikipedia.org/wiki/Blair_Atholl

Inveraray Castle
http://de.wikipedia.org/wiki/Inveraray_Castle

Carbisdale Castle —>zum Übernachten! Da brauchst Du einen JuHe-Ausweis. Das lohnt sich aber allemal wegen der spektakulären Lage dieses Schlosses.
http://de.wikipedia.org/wiki/Carbisdale_Castle
http://www.hihostels.com/dba/hostels-Jugendherbergen…

Und falls Du am Loch Lomond http://de.wikipedia.org/wiki/Loch_Lomond
vorbeikommst, kannst Du auch da in einem JuHe-Schloß nächtigen:
http://www.hihostels.com/dba/hostels-Jugendherbergen…

Gruß G. *will mit*

Hallo,

Ich würde Dir auch zur Fähre nach Newcastle und selbständiger Planung raten.
Und schau ob Du nicht noch Urlaub kriegen kannst, denn 10 Tage sind zu kurz!
Ich war 2000 mit dem Moped 5 Wochen dort unterwegs und hab nicht genug gesehen.
Meine Favoriten waren http://de.wikipedia.org/wiki/Dunnottar_Castle und die Gegend um http://en.wikipedia.org/wiki/Old_Man_of_Stoer

Gruss
M.

Hallo,
euch allen vielen Dank. Das hört sich toll an.
Der Haken bei der Fähre ist meine Seekrankheit - da ich aber, das sollte man glaube ich nicht zu laut sagen., Lehrer bin, kann ich sogar notfalls 6 Wochen reisen - was ich mir dann wiederum finanziell aber nicht leisten kann.
Ich werde mir probeweise mal die Tabletten gegen Seekrankheit kaufen und an einem Wochenende ausprobieren.
Andererseits: der Weg ist das Ziel. So fahre ich in Frankreich fast nie über 400 km an einem Tag und übernachte in einer interessanten Stadt.
Nun, in London war ich voriges Jahr - in der Rush Hour :frowning: , aber ohne Beulen überstanden.
Ups, jetzt fällt mir ein, dass die Olympischen Spiele stattfinden :frowning: Außgerechnet mitten in den Ferien.
Dann muss wohl doch die Fähre her!
Oder finden einzelne Austragungen auch in Schottland statt?

Ja, Burgen interessieren mich mehr als alles andere - auch hier noch einmal Danke für die tollen Tipps.

Denen, die es mir anboten, schreibe ich gerne eine Mail mit weiteren Fragen, wenn ich mich erst einmal durch das Grundsätzliche durchgearbeitet habe.

Bis dann,
MLG
Pluto

Hallo Experten,

wenn ich nun eure Empfehlungen zusammenschmeisse,
dann kommt eine Strecke von rund 2000 km zustande. Ups. Ein wenig Erholung wollte ich auch noch haben.
Somit zwei zusätzliche Fragen:

  • wo lohnt es sich, ein paar Tage auszuspannen (d.h. für mich, morgens einen Tagesausflug machen, nachmittags rumsitzen und die Landschaft genießen)
  • welche Ziele sind nicht so wichtig/ wo läßt sich die Tour kürzen?
    Nach allem, was ich bisher sah, ist Dunnottar Castle das, was meinen geschmack am besten trifft - das m u s s ich sehen!

Die Route habe ich zunächst aus
http://travel.mysterious-scotland.com/Dalnaglar/selb…
zusammengestellt, angereichert durch eure Tipps.
Ja, es fehlt noch Skye. Ist das vielleicht für einen mehrtägigen Aufenthalt lohnenswert?

Anbei meine Daten:
09:00 0,0 Abfahrt Newcastle
11:03 194,7 Edinburgh
12:54 370,6 Inveraray
13:39 431,4 Tarbert
15:24 578,9 Fort William
16:17 651,5 Mallaig
09:27 756,7 Invergarry
11:02 892,1 Loch Maree
12:11 996,5 Ullapool
09:35 1493,1 Kildrummy
10:35 1577,5 Aberdeenshire
13:33 1837,4 Bonnyrigg
14:48 1968,6 Ankunft Dundonald Castle

ÜBERSICHT
Entfernung: 1968,6 Kilometer
Reisedauer: 2 Tage, 5 Stunden, 48 Minuten
Fahrzeit: 21 Stunden, 48 Minuten
Kosten: 209,24 €

Die mysterious scottland haben ja traumhafte Hotels - aber auch nicht gerade superbillig.

Wenn ich mir übrigens eine Überfahrt ansehe, dann momme ich auf Kosten von über 500 Euro. Hingegen bietet DFDS eine Überfahrt mit Rundreisehotels für ca. 700 an. Seltsam. Lasse mir von denen auf jeden Fall ein Angebot zuschicken.
Ich muss bei meinem ersten und vielleicht nicht letzten Schottland Aufenthalt ja nicht alles sehen.
MFG
Pluto

Zusatzfrage
Hallo,
oben ist noch eine Zusatzfrage.

Hi!

Zu den Fragen, die hier drüber standen, sollen sich die Leute äußern, die häufiger dort waren.

Nach allem, was ich bisher sah, ist Dunnottar Castle das, was
meinen geschmack am besten trifft - das m u s s ich sehen!

Verstehe ich - habe ich als Hintergrund auf meinem Monitor hier im Büro :smile:

Wenn ich mir übrigens eine Überfahrt ansehe, dann momme ich
auf Kosten von über 500 Euro.

Wenn das wirklich so teuer ist, würde da nicht ein Billigflug nach Edinburgh mit Leihwagen günstiger (und mit weniger Seekrankheit behaftet) sein?
Der Flieger kostet bei den gelben Ir®en knapp hundert Euro mit allem drum und dran, und wir haben letztes Jahr über den ADAC einen Mondeo (der eigentlich ein Focus sein sollte) für 6 Tage gebucht, was knappe 200£ gekostet hat.
Je länger man die Autos mietet, desto günstiger werden sie ja.

Nur mal so als Idee…

VG und viel Spaß
Guido, der wohl erst im Herbst 2012 wieder nach Edinburgh kommt (da würde ich glatt hinziehen)

1 Like

Wenn das wirklich so teuer ist, würde da nicht ein Billigflug
nach Edinburgh mit Leihwagen günstiger (und mit weniger
Seekrankheit behaftet) sein?

Hallo Guido,

das ist bei mir so: ich reise leidenschaftlich gerne mit meinem Dickerchen, wie ich ihn nenne.
Ich liebe zwar das Fliegen, aber der Umstand mit den neuen Kontrollen vermiest es mir.

Ich mache Reisen unter dem Aspekt: wo kann ich mit meinem Wagen hin?
Immerhin waren wir schon in insgesamt 10 europäischen Staaten.
Wenn ich in einem fremden Wagen fahren müßte - auch das Gefühl des „Zu Hause seins“ wäre weg.

Aber danke, dass Du nachgedacht hast,
eine Freundin teilte mir eben am Telefon mit, ihr hätten diese Kaugummis gegen Seekrankheit innerhalb von Minuten geholfen.

Bis dann,

MFG
Pluto

Hi,

  • wo lohnt es sich, ein paar Tage auszuspannen (d.h. für mich,
    morgens einen Tagesausflug machen, nachmittags rumsitzen und
    die Landschaft genießen)

Sky oder eine jeder andere beliebige Punkt in Schottland. Was einer meiner Leiblingspunkte ist, ist die Küste bei Dundonnell. Ist in der Nähe von Ullapool.

zusammengestellt, angereichert durch eure Tipps.
Ja, es fehlt noch Skye. Ist das vielleicht für einen
mehrtägigen Aufenthalt lohnenswert?

Zumidest für 1 - 2 Tage

Anbei meine Daten:
09:00 0,0 Abfahrt Newcastle
11:03 194,7 Edinburgh
12:54 370,6 Inveraray
13:39 431,4 Tarbert
15:24 578,9 Fort William
16:17 651,5 Mallaig
09:27 756,7 Invergarry
11:02 892,1 Loch Maree
12:11 996,5 Ullapool
09:35 1493,1 Kildrummy
10:35 1577,5 Aberdeenshire
13:33 1837,4 Bonnyrigg
14:48 1968,6 Ankunft Dundonald Castle

Komische Reihenfolge. Aber das mußt du selber wissen.

ÜBERSICHT
Entfernung: 1968,6 Kilometer
Reisedauer: 2 Tage, 5 Stunden, 48 Minuten
Fahrzeit: 21 Stunden, 48 Minuten
Kosten: 209,24 €

Kilometer und Zeit ist in Schottland relativ. In dem Bereich wo Du hinwillst, hast Du viele singlelane roads, das heißt eine relativ niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit.

Ich würde lieber ein paar Ziele weniger und dafür auch noch Glasgow mit einplanen.

Glasgow ist viel interessanter als Edinburgh (gut Geschmackssache) auch sind die Einwohner von Edinburgh eher etwas versnobt und in Glasgow noch freundlicher. In Schottland sind die meisten Museen kostenlos. Sehr schöne Artgalerien usw.

Grüße RS 99
der mit einer schottin verheiratet ist

  • welchen Veranstalter könnt ihr empfehlen? Da ich keine
    Ahnung von Schottland habe, möchte ich mir die Route nicht
    selbst ausdenken.
    Was habt ihr sonst noch für Tipps?

Veranstalter: DFDS, DERTOUR, TUI (bieten alle Rundreisen an).

Falls man das ganze individuell planen möchte kann man kostenfrei hier:
http://international.visitscotland.com/de/schottland…
tolle Routen- und Ausflugsvorschläge beim Schottischen Fremdenverkehramt anfordern.