Autos aus Edelstahl!

Hi Andi,

ok,ok. Ford schliesse ich in jeder Hinsicht aus :wink:
Aber was Opel betrifft: Seit dem Astra-G sieht das schon deutlich besser aus.
Meine Mutter hat noch einen Astra-F. Da waren jetzt nach 14 Jahren die Schweller fällig. Der ´94er Corsa-B meiner Frau hat keinen Rost, auch andere Astra im Freundes- und Bekanntenkreis sind ohne Rost.
Gruss Sebastian

Hi Cranmer,

Daß einige Hersteller anscheinend Probleme haben, heisst noch
lange nicht, daß es überhaupt nicht machbar sei, ein
volljähriges und dennoch rostfreies Auto hinzukriegen.

Richtig. Ausnahmen gibts immer. Jedes Auto bekomme ich dadurch kaputt indem ich es schlampig behandele. Ich kenne fast 20 Jahre alte VW die bestenfalls etwas Rost an den Türkanten haben und ich habe Koreaner gesehen die nach wenigen Jahren mitten auf dem Türblatt starken Rostbefall hatten.
Aber Ford sticht schon etwas hervor :wink:
Gruss Sebastian

Hi Tim,

Im einem ADAC-Heft von vor Jahren (wenn nicht Jahtrzehnten) hatte man mal eine Studie gezeigt, die angeblich 25 Jahre halten sollte. Unter anderem war, wenn ich mich recht erinnere ebenfalls von einer Edelstahlkarosserie die Rede.
Allerdings stellte sich das Problem, daß es für damalige Verhältnisse zu einem Preis verkauft werden müßte, der schlichtweg am Markt nicht durchsetzbar wäre.
Ich glaube auch kaum, daß es sehr viele Leute gibt, die ein Auto so lange fahren wollen (ich gehe mal von dem großen Anteil an „neueren“ Fahrzeugen auf der Straße aus).
Desweiteeren scheint mir das Lebensalter eines Autos heute schon sehr viel länger als vor 30 Jahren. Wenn ich an meine ersten Käfer denke (die waren 15 und 16 Jahre alt): das waren schon restlos verrostete Gurken.
Der Golf I meiner Partnerin (BJ. 76 - 6-8 Jahre alt) war ebenfalls so ein Teil, welches beim Waschen immer gleich mit Rostprimer eingestrichen wurde :wink:).
Wir hatten danach einen Mazda 323 (Bj. 1984), der 19 Jahre fuhr und dann Rost nur an der Seite zeigte, wo er nach einem Unfall mal repariert worden war (nach 8 Jahren war die Reparatur - nach 18 Jahren deutliche Spuren von Rost, der von „innen herauskam“).
Ansonsten hatte die Kiste keine Rostspuren und außer Verschleißteilen war an dem Auto auch nichts wesentliches kaputt. Das Auto hatte zum Schluß 166000 km und hatte eine Garage nur sehr selten gesehen.

Viele Grüße
HylTox

Hallo,

Wobei ich mich doch Frage warum Opel und Ford so riskant
arbeitet, kenne kein Fahrzeug von Opel und Ford die nach 7
Jahren nicht verheerend rosten (mit normalen Kilometern und
Wartung und ohne Garage).

Über Ford kann ich nix sagen, aber mein Astra F (1,6l Kombi) von 1997 hat nun die Tochter und er hat auf seinen nun gut 160 Tkm nie eine Garage gesehen. Von Rost keine Spur, vor 1,5 Jahren gab´s bei der Dekra sogar Lob für den guten Zustand vor allem „von unten“.

Gruß
Bernd