Autos mit LPG im Unterhalt teurer als normale Benziner?

Hallo,

ich seh mich gerade nach einem neuen Auto um und mir fiel beim Vergleich der Kosten immer wieder mal auf, dass diese bei den LPG Modellen manchmal höher sind als beim normalen Benziner mit gleicher Leistung. Beim Golf 5 sind es zb €22 Unterschied in der Steuer (http://www.autokostencheck.de/VW/VW-Golf/Golf-VI/gol…). Bei anderen Modellen sind die Versicherungstypklassen unterschiedlich.
Das sind jetzt keine großen Summen aber warum sit das so?

Ruben

Hallo Ruben, der Preis für Autogas ist nur noch für ich glaube 2 Jahre gesetzlich festgelegt. Niemand weiß, wie es danach weitergeht. Das sagte mir letztens ein Autoverkäufer aus dem weiteren Bekanntenkreis, als ich mich über Gasautos informierte. Momentan ist also ein ungünstiger Zeitpunkt, um ein Gasauto zu kaufen. Auch wenn das leicht an Deiner Frage vorbeigeht, hoffe ich, daß das geholfen hat. Viele Grüße, Kiki

Hallo Kiki,

der Preis ist gar nicht gesetzlich festgelegt. Lediglich die Steuervergünstigung könnte in nicht 2 sondern fast 4 Jahren, nämlich Ende 2018, wegfallen. Aber selbst dann müsste LPG noch günstiger sein als Benzin. OK, wirklich lohnen wird es dann ohne Steuerermäßigung nicht mehr, aber das ist noch alles gar nicht klar.

Beste Grüße
Guido

Hallo Ruben,

man muss unterscheiden, ob die Gasanlage ab Werk verbaut ist und es vom Hersteller für diesen Motor eine eigene Typschlüsselnummer gibt, oder ob sie - was bei den meisten Autos der Fall ist - nachträglich eingebaut wurde. Bei nachgerüsteten Autos dürfte sich weder in der KFZ-Steuer noch in der Versicherung etwas ändern.
Gibt es eine eigene Typschlüsselnummer, dann würde ich vermuten, dass solche Autos in der Versicherung höher eingestuft sind, da Gasfahrzeuge - genau wie Diesel - eher Vielfahrerfahrzeuge sind und die Schadenwahrscheinlichkeit dadurch einfach höher ist.
Aber auch bei serienmäßigen LPG-Autos dürfte die KFZ-Steuer nicht teurer sein als bei normalen Benzinern. Zumindest solange die selben Motoren verbaut werden und die Erstzulassung jeweils identisch ist. Denn da hat sich in den letzten paar Jahren recht viel getan. Wer seit 2014 einen Neuwagen kauft, wird mit teils deutlich höherer Steuer belohnt als für einen identischen, etwas älteren Wagen.
Hast Du dafür ein Rechenbeispiel? Auf Deiner verlinkten Seite steige ich nicht so ganz durch.

Beste Grüße
Guido