Autoschaden > Versicherung ?

Hallo!

Ich war heute an der Tankestellen, und als ich riückwärts fuhr, um die Tankstelle wieder zu verlassen, bin ich gegen so einen Bau-Container gefahren.
Ich habe mir hinte an meinem neun Jahre alten Audi A3 eine Delle eingefahren.
Ich habe eine Teilkasko-Versicherung.

Wie soll ich jetzt vorgehen?

Danke euch - LG
Michele

Keine Rechtsfrage
Hallo,

Wie soll ich jetzt vorgehen?

da es keine Rechtsfrage ist und somit kein Verstoß gegen die Forumsregeln besteht (außer das Platzieren im falschen Brett), hier gerne eine Antwort:

http://www.autoschrauber.de/content/000045/spachteln…

Gruß

S.J.

ein Bier aufmachen und den Ärger wegspülen. Das ist kein Fall für die Teilkasko.

Wenn am Baucontainer was dran ist, war das ein Fall von Fahrerflucht und dann wird das ein Fall für die Rechtsschutzversicherung.

Wie soll ich jetzt vorgehen?

Vermutlich geht es Dir um Dein Auto und nicht um den Fremdschaden. Das Auto kannst Du reparieren lassen, aber das wirst Du selbst bezahlen müssen.

Wenn am Container ein Schaden ist, reguliert das Deine KFZ-Haftpflicht (wenn Du als Verursacher identifiziert wirst), holt sich das Geld aber bei Dir wieder (Fahrerflucht ist eine Straftat).

Hallo Michele,

der Schaden an Deinem Fahrzeug ist leider nicht über die Teilkasko gedeckt (außer ein möglicher Glasschaden), tut mir leid.

Den eventuellen Schaden am Container deckt die Kfz-Haftpflicht. Nur wenn (!!) Du Dich ohne den Geschädigten zu informieren von der Unfallstelle entfernt hast, kann Ungemach drohen: In diesem Fall liegt Fahrerflucht vor und die Versicherung kann - bis zu einer gewissen Grenze - nach erfolgter Regulierung Regress bei Dir nehmen
(@ alle: Wo schreibt die TO denn, dass sie Fahrerflucht begangen hat? Auch nach mehrmaligem Lesen des Threads kann ich davon nichts lesen…).

Viele Grüße
Loroth