Autoscheiben klemmen - was tun?

Hallo Experten!
Ich fahre einen alten Corsa, bei dem man noch die Fenster nach oben drehen muß und kann. Leider klemmen in letzter Zeit häufig die Scheiben, so daß ich diese nicht mehr nach oben drehen kann. Was kann ich alleine gegen die klemmenden Scheiben tun? Danke für ihre Hilfe.

Tut mir Leid, da kann ich auch nicht weiterhelfen

Tja , das wäre jetzt ne Ferndiagnose ähnlich wie Fernsehwahrsagerei. Du kannst alles gegen die Klemmscheibe tun , wenn du die Ursache gefunden hast.Das kann man aber nicht blind sagen. Für whrscheinlich würde ich es halten , das sich Schmutz in der Laufschiene abgesetzt hat (mit eingedrehtes Laub und so was )oder die Kurbel nur zu schwergängig ist und mal gefettet werden muss, oder ein Stein hat sich zwische gesetzt aber dann müsstest du ja kleine Kratzer auf der Scheibe sehen.Am besten nimmst du einfach mal die Türverkleidung ab und schaust direkt mal nach. Anders wirst du das Problem nicht lösen können. Gern sind auch die dummen Kärtchen schuld , die die Autohändler einem ewig in die Fensterleiste stecken. Die können , wenn sie nass sind und reinrutschen, irgendwo hängenbleiben oder schlimmstenfalls bis unten durchfallen und wenn genügend drin liegen und verpampen , verstopfen die dir den ganzen Wasserablauf der Tür und irgendwann läuft dir das Wasser dann halt über die oberen Abläufe in den Innenraum .Also du wirst wohl nicht ums nachgucken rum kommen , wenn du nicht grad nen Unfall hattest , das deine Tür krumm geworden ist, das wäre dann natürlich auch ne Option. Gibt leider kein Patentrezept- sorry.

Hallo Edel Gard
da ich dein Auto nicht genau kenne, vermute ich, das die Scheiben über ein Scherenmechanismus nach oben und unten bewegt werden. Drehkurbel bei geschlossenem Fenster abnehmen und vorher die Stellung merken. Dann die Verkleidung abnehmen. Danach kommt der Mechanismus der mechanischen Fentserheber zum Vorschein. Folie vorsichtig entfernen und nach der Reparatut wieder festkleben. Den Mechanismus gängig machen mit Caramba WD 40 oder Teflonspray.
Wenn nun der Fensterheber wieder funktioniert(Test ohne Verkleidung aber mit Kurbel) wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Wie man die Verkleidung fachgerecht abbaut weiß ich nicht. Ich empfehle den Kauf des Reparaturbuches für diesen Typ Auto.
Gruß

Hallo Edel.Gard,
als erstes würde ich die Scheibe ordentlich reinigen. Besonders an den Stellen, die in den Dichtungen verschwinden, wenn man das Fenster schließt. Zusätzlich die Fensterdichtungen mit Silikonspray behandeln. Genau an den Stellen, wo die Scheibe in den Dichtungen verschwindet. Danach sollte es wieder besser funktionieren. Andernfalls muß man in die Werkstatt und dort sollten die Fensterheber kontrolliert werden.

Ich hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Stefan

Hilft nur Öl. Sprühöl, Fahrradöl usw. in die Fensterführungen sprühen. Grüße!

DIE SEITLICHEN FÜHRUNGEN SCHMIEREN. AM BESTEN AUCH HINTER DER TÜRVERKLEIDUNG DIE MECHANIK SCHMIEREN ABER MIT SILIKONSPRAY DIE OBEREN SEITLICHEN SCHIENEN, IN DENEN DIE SCHEIBE LÄUFT, EINSPRÜHEN SOLLTE AUF JEDEN FALL AUCH HELFEN.
FÜHRT DAS NICHT ZUM ERFOLG, MUSS DIE TÜRVERKLEIDUNG AB UND DAS GESTÄNGE GESCHMIERT WERDEN

Hallo !
Wenn Du Dich nicht allein daran traust, dann hole Deinen Nachbarn oder Freund und baut nach der Kurbel auch die ganze Türverkleidung ab.Beim Kurbeln wird man bestimmt die Schwergängigkeit in einer Verzahnung oder in einem evtl. hängendem Seil erkennen.Vielleicht ist auch die Führung der Scheibe lose oder verklemmt.Irgend eine Klärung kann man da bestimmt finden, evtl. ein Ersatzteil vom alten Corsa kaufen.
Viel Spaß beim basteln.

Guten Tag
würde sagen das die Führung der Scheibe defekt/gebrochen ist. Zu prüfen ob die Scheibe kippelt. Kurbelautomat geht aber? oder rutscht der über.

Mfg Andreas

Hallo,
Im Zubehörhandel gibt es für wenig Geld Grapfitpulver in kleinen Kunststofffläschchen zu erwerben. Scheibe ganz herunter kurbeln und etwas Pulver in die Fensterführung stäuben. Dieses sollte nur bei trockenen Wetter geschehen.

Dazu kann ich Dir leider keine Antwort geben, da ich kein Experte bin.

Hallo,
einfach mal die Türverkleidungen abnehmen und dann die Führungen und die Verschraubung kontrollieren.
Jens

Hallo,
das kann mehrere Ursachen haben. Im besten Fall, läuft die Scheibe nur schwer in den seitlichen Führungen. Da kann ein Silikonspray aus dem Baumarkt helfen, das man dann in die seitlichen Laufkanäle sprüht.
Wenn das nicht hilft sitzt das Problem tiefer und man sollte doch in die Werkstatt fahren oder einen Hobbyschrauber seines Vertrauens aufsuchen.

Beste Grüße

keine Ahnung

Hallo,die Innenverleidung der Türen ausbauen und die Gelenke der Türheber ölen und gängig machen. Rostlöser und Öl verwenden. (Keine Frauen arbeit) Viel Glück Montigny