Hallo!
Wie kann ich an meinen Autoscheiben erkennen, ob und in
welchem Umfang diese über Wärme- oder UV Schutz verfügen.
UV Schutz haben sie alle eingebaut - Fensterglas absorbiert UV Strahlung sehr gut, zumindest die (schädlichere) kurzwellige.
Den Wärmeschutz erkennt man beim Durchblicken. Ist die Landschaft bei Blick durch die Scheibe dunkler als beim direkten Betrachten, dann sind die Scheiben getönt (da steht dann aber auch meist „tinted“ drauf!). Es gibt dabei auch eine Art dichroitischer Filterung, bei der langwelliges Licht (Infrarot, Wärme) reflektiert wird, während das andere durchgeht. Diese Scheiben erkennt man auch durch den Durchblick-Test, zudem reflektieren sie rötlich, wenn man sie unter sehr flachem Winkel betrachtet. Soll übrigens auch dazu führen, dass bei sehr flacher Frontscheibe der Rotblitz der Radaranlage kaum noch in den Innenraum dringt und man sehr schlecht erkennbar wird. Ich meine, da mal was von einem französischen Van gelesen zu haben, welches bei Wärmeschutzverglasung praktisch immun gegen Blitzer machte (der Fahrer war halt nicht identifizierbar).