Autositz zum Bürostuhl/Sessel umbauen

Hallo zusammen,

nachdem ich kürzlich Recaro-Bürostühle gesehen habe (Recaro-Autositze auf Rollen), bin ich fasziniert von dem Gedanken, selbst einen Autositz als Sessel bzw. Bürostuhl umzubauen, allerdings ohne die doch recht happigen Kosten der Recaro-Stühle zu erreichen. Die Frage ist: Wie?

Ich dachte an einen Autositz aus einem Gebrauchtwagen oder ggf. auch vom Schrottplatz, worunter ich eine 20mm-Leimholzplatte schraube, an welcher wiederum 4 Möbeltransportrollen (Belastbarkeit, Kosten) befestigt werden (ich brauche kein „Drehkreuz“ als Fuß, mir reicht es, wenn der Autositz stabil auf dem Boden steht und sich leicht verschieben lässt)

Fehlt bei meinem Gedankengang irgendetwas? Könnte es so funktionieren? Oder ist das ganze Vorhaben eine nette Illusion?

Grüße

Mit 4 Lenkrollen ist das Teil verdammt gefährlich. Norm und Pflicht sind 5 Rollen. Und nicht vergessen, der Autositz ist erhebliche Massiver und damit schwerer gebaut. Würde ich nicht machen.

Hallo Wolf,

Nachdem der OP keinen Standfuß einbauen will, sondern nur einen Autositz mittels Platte und Rollen mobil machen will, ist die Kippgefahr nicht so gross. Und 5 Rollen statt 4 zu montieren ist ja auch nicht unlösbar.

Gruss von Julius

Die Konstruktion funkrioniert nur bedingt. Je nach Untergrund und Schiebeverhalten werden sich nach kurzer oder langer Zeit die Rollen lösen. War zumindest bei mir so. Ich habe auf diese Art versucht einen Fernsehsessel etwas höher und mobil zu machen. Die Kräfte, die beim Verschieben zB. über Teppichboden entstehen sind wohl doch recht gross.
Ich habe mir dann bei einem Karrosseriebauer für wenig Geld einen Metallrahmen aus starkem Alu-Rechteckprofil schweissen lassen. Das hält.

Gruß
Michael