Autostart

Hallo,

ich hatte in einem Bericht gelesen, daß man regelmäßig den Autostart reinigen soll um nicht benötigte Programme zu löschen.
Nun habe ich mir mal den Autostart angesehen und dabei sind 22 Programme aufgelistet von denen ich etwa 80% nicht kenne.
Aus diesem Grund stelle ich einfach mal so die unbedarfte Frage als User ohne tiefere Dateikenntnisse: wie kann ich wissen, was ich löschen darf??
Das bedeutet doch für jeden Benutzer der nicht tiefer in die Materie blickt, tiefer Dschungel mit unbekannten Begegnungen. Bestimmt geht es nicht nur mir so! Danke für die Antwort.

Grüsse fuerte

Hallo,
du kannst auf den Seiten http://www.pacs-portal.co.uk/startup_search.php und http://www.sysinfo.org/startuplist.php zum jeweiligen Programm Brauchbares finden, die allgemeine Googlesuche bringt oft Ergebnisse, die unbefriedigend oder sogar fehlerhaft sind.
Auf der Seite http://codestuff.tripod.com/products_starter.html#down erhälst du ein kostenloses Programm zur Verwaltung deiner Autostartprogramme; wenn du mit der rechten Maustaste dort auf ein Programm klickst, und anschließend „Suche im Internet“ und „Sysinfo.org“ wählsat, gelangst die direkt zum zweiten Link oben ohne weitere Tipparbeit.

LG Culles

Du kannst unter MSCONFIG/Autostart ALLES deinstallieen mit Ausnahme der Sicherheitssoftware. Nach einem Neustart ist dann der Autostart entrümpelt.

Hallo,

es gibt unter msconfig keine Option bzw. Registerkarte „Autostart“ sondern u.a. die Option „Systemstart“. Dort kann man kein Autostartprogramm deinstallieren, sondern nur deaktivieren. Beim nächsten Systemstart bleibt das Programm weiterhin deaktiv, kann aber durch setzen eines entsprechenden Häkchens wieder einfach aktiviert werden.
Mit „Starter“ kann man zusätzlich die Starteinträge löschen, aber auch nicht deinstallieren, d.h. die entsprechende Dateien bleiben ebenfalls auf deiner Festplatte gespeichert. Der entscheidende Vorteil ist aber, dass man auf relativ einfache Weise zu den einzelnen Einträgen Infos erhält, da direkt zur Suche verlinkt wird.
Eine Deinstallation ist in der Regel über die Systemsteuerung oder spezielle Deinstallationsprogramme möglich.

LG Culles