'Autostart' in WIN 7

Servus Experten !

Mein System: WIN7 Pro 64bit. Mein Problem: Für die Installation eines Programmes wurde empfohlen, die User Access Control auszuschalten (war am PC offensichtlich auch schon so voreingestellt). Nachdem ich im Netz gefunden habe, wie und wo das geht, stand dort auch die Empfehlung, anschließend die UAC wieder einzuschalten (Schieberegler auf Maximum).
Bei dem PC läuft/lief auch immer automatisch das Programm Speed-Fan (Lüftersteuerung), was immer unten rechts in der Taskeliste (ist das der/die/das Sys-Tray??), wo auch die Icons für Updates, AVIR, USB-Geräte etc. sind, angezeigt wurde. Nachdem ich nun die UAC wieder auf „hoch“ gestellt habe, läuft das Programm nicht mehr automatisch (auch nicht mehr in der Taskleiste sichtbar) und ich muss es jedes Mal per Hand als Admin starten (dann auch wieder im Sys-Tray sichtbar).
Frage: Wie kann ich aus Sicherheitsgründen die UAC „hoch halten“, und gleichzeitig dafür sorgen, dass mein Speed-Fan automatisch startet?

Danke im Voraus und
Grüße aus Wien
Helmut

Hast du es irgendwie deaktiviert? Guck mal mittels Windows-Taste + R > msconfig im Reiter Systemstart nach, ob der Haken beim SpeedFan gesetzt ist. Ansonsten einfach neuinstallieren

Sevus nbase !

Danke für Deine Antwort. Bin jetzt (wo ich Deine Antwort gelesen habe) nicht an meinem Rechner, bin aber ziemlich sicher, dass SpeedFan nicht deaktiviert ist. Vielleicht war mein Geschreibsel auch zu konfus, deshalb noch mal in Kürze das Phänomen:

  1. UAC in msconfig = Maximum --> SpeedFan startet nicht automatisch. Start per Hand über Explorer (C:\Programme(x86)\Speedfan\Speedfan.exe) als Administrator. --> Speedfan läuft

  2. UAC in msconfig = Minimum --> Speedfan startet automatisch.

Schaut mir danach aus, dass je nach Höhe der Sicherheitseinstellung im User Access Control ein Start zugelassen wird oder nicht.

Und jetzt möchte ich eben beides haben. Hohe Sicherheitseinstellung und automatischer Start. Wenn das geht, wie geht das?

Grüße aus Wien
Helmut