Autounfall Kostenvoranschlag nicht korrekt

Hallo,
ein Bekannter von mir hat einen Unfall gebaut. Dabei ist ein Auto zu Schaden gekommen ( hintere Achse gebrochen und Hinterrad komplett kaputt).
Nun wollte ich wissen,wie es mit einem Kostenvoranschlag aussieht, dieser sollte wahrheitsgemäß zu standekommen.
Ich gehe jedoch davon aus , dass er es nicht sein wird, weil der Geschädigte seine privaten Werkstatt Kontakte hat und diese was fälschen könnten.

Um alles wahrheitsgemäß ablaufen zulassen, welche Wege könnte mein Bekannter einschlagen?

Er hat nur eine Haftpflichtversicherung ( kein teil oder vollkasko).

Bedanke mich für eure Hilfe.

Hallo,

kostenvoranschläge sind meist etwas überzogen,wobei größere vertragswerkstätten schon sehr ordentliche kostenvoranschläge erstellen. die gefahr besteht aber darin, das bei der demontage bei der reparatur noch ein nicht von außen zu erkennender schaden festgestellt wird. sofern es sich aber um einen versicherungsfall handelt prüft der versicherer diesen genau. hat der versicherer zweifel, wird dieser selbst einen sachverständigen einschalten und das fahrzeug besichtigen.

hier kennen sich versicherer aus.

der schädiger hat nicht das recht dem geschädigten den sachverständigen vorzuschreiben. hier besteht freie wahl ob kostenvoranschlag oder sachverständiger.

ich hoffe ich konnte etwas helfen

grüße hook

Vielen Dank. Die Atwort war hilfreich