Autounfall und Folgen

Ich hatte am Samstag einen Verkehrsunfall.
Bin einem vorrausfahrenden Auto drauf gefahren, weil ich den Blinker zu spät gesehen habe (das Auto wollte in einen Feldweg). Was kommt da jetzt alles auf mich zu? Alle Beteiligten wurden schon nach ein paar Stunden wieder aus dem Krankenhaus (zur Vorsorge) entlassen. Ich hab mich auch bei dem Unfallgegner erkundigt, wie es aussieht, da sagte man mir alles ok, man würde sich nur Gedanken machen, wie man am Montag auf die Arbeit kommt, da das Auto ja kaputt ist. Soweit ich weiß, bekommt man von der Versicherung einen Leihwagen (den ich dann bezahlen muß). Oder?
Auch mit dem Hund, der mit im Auto saß, wollte der Unfallgegner noch zum Tierarzt (6 Stunden nach dem Unfall!). Wir haben dann noch Adressen ausgetauscht, weil sie meinte, daß der Tierarzt mir dann die Rechnung zukommen läßt. Da wir alle nicht sicher sind, ob der Hund überhaupt angeschnallt war, will ich mich nochmal bei der Polizei melden um da mehr zu erfahren.
Die Beifahrerin sagte nur:„Uns geht es soweit gut, Kopfweh und der Rücken hat weh getan und der Hund kam vor…!“ Aber auf die Aussage kann ich nicht aufbauen.
Ich bin aufgefahren, weil ich einen Moment unachtsam war, das ist klar. Da es mein erster Unfall ist, bin ich da etwas ratlos. Wenn ihr mir da weiterhelfen könntet?

Hallo, Sie selbst verkomplizieren die Angelegenheit unnötig. Das einzige was Sie tun müssen, Sie müssen den Unfall Ihrer Versicherung melden und die erledigen dann alles für Sie. Wenn Sie sich beim Unfallkontrahenten über das Befinden der Insassen einschliesslich Hund erkundigen, dann ist das eine nette Geste von Ihnen, verpflichtet Sie aber zu nichts. Was dann passiert, die Versicherung reguliert den Schaden, Ihre Prämie wird um eine Stufe angehoben. Sie können aber auch innerhalb 6 Monaten den gesamten Schaden an Ihre Versicherung zurück bezahlen und Ihre Prämie erhöht sich dann nicht. Das lohnt sich aber nur bei kleineren Schäden. Fragen Sie Ihren Versicherungsvertreter, der kann Ihnen das ausrechnen ob sich das für Sie lohnt.

mfg

Walter Dettinger

OK, vielleicht denke ich grad zu kompliziert!
Das Problem ist, es ist ja nicht mal mein Auto!
Der Besitzter hat alles schon seiner Versicherung gemeldet. Da es eine Feuerwehrfahrt war, wollen wir auch noch bei unserer VG nachfragen, wie das aussieht, was die noch machen. Ja, ich bin wahrscheinlich einfach zu aufgeregt noch. Jeder der mich heute morgen angerufen hat, war verwundert, daß ich schon wieder auf Arbeit bin!!!
Danke für die Info. Wir warten dann alle einfach mal ab.

Hallo Cindy99,
Ich empfehle hier die eigene Kfz-Versicherung zu informieren und den Schaden dort zu melden. Die kümmern sich um alles. Kommt dann doch nicht so ein hoher Schaden zusammen kann man den Schaden auch zurückkaufen. Auch das regelt die Versicherung. Gerade bei Personenschäden sollte man das Thema der Versicherung überlassen.

Viele Grüße, Roland

hi,
du meldest den schaden so schnell wie möglich deiner vers. und gut, du wirst dann irgendwann hochgestuft und das wars, damit regelt sich der rest alleine,
gruß mario