Autounfall - was tun?

Hallo liebe Experten,

folgende Frage habe ich: ich habe gestern Abend einen Unfall verursacht, bin jemandem hintendrauf gefahren. Das Auto, das ich gefahren bin, ist nicht meins. Es ist vollkaskoversichert, derzeit bei 50%. Die Haftpflicht liegt bei 60%. Eben habe ich bei der HUK angerufen und den Unfall gemeldet. Die Vollkasko würde, wenn ich den Schaden nicht selbst zahlen würde, auf 70% hochgestuft werden mit einer Selbstbeteiligung von €332. Die Haftpflicht stiege von jetzt 60% auf dann 85%. Die HUK-Dame am Telefon hat mir gesagt, dass sich die Übernahme des Haftpflicht-Schadens durch die HUK nur lohnt, wenn der Schaden bei mehr als €821 liegt, bei der Vollkasko bei mehr als €1215. Jetzt ist es aber so, daß das Auto ja wie gesagt nicht meins ist. Selbstverständlich komme ich aber für den Schaden auf. Nun hat die HUK-Dame mir aber auch gesagt, um wieviel sich die Jahresbeiträge jeweils ändern würden, wenn die HUK die Schäden bezahlt. Sie konnte mir diese Differenz allerdings nur bis 2010 nennen.

Hier mal kurz die Zahlen, daß es vllt ein bißchen übersichtlicher wird:

Haftpflicht
jetzt: 60%
dann: 85%

lohnt sich bei einem Schaden am anderen Auto, wenn dieser mehr als €821.23 beträgt.
Mehrzahlung:
2006: € 190.25
2007: € 95.12
2008: € 63.42
2009: € 31.71
2010: € 63.42

Vollkasko
jetzt: 50%
dann: 70%

lohnt sich bei einem Schaden am eigenen Auto, wenn dieser mehr als €1215.76 beträgt. Die Selbstbeteiligung liegt bei €332.
Mehrzahlung:
2006: € 192.97
2007: € 154.38
2008: € 115.78
2009: € 115.79
2010: € 77.19

Meine Frage nun: muß ich dann der Halterin quasi „nur“ die aufsummierten ~ €445 (Haftpflicht) und €656 plus Selbstbeteiligung €332 (Vollkasko) also alles in allem €1433 zahlen? Vorausgesetzt natürlich, die beiden Schäden liegen darüber?
Oder zahle ich quasi die rund €3000, die ja zusammen kommen, wenn man die beiden Beträge, ab denen es sich lohnt, die Versicherung zahlen zu lassen, addiert (€821+€1216).

Ich bin von all den Zahlen ehrlich gesagt ein wenig verwirrt. Wäre super lieb, wenn mir jemand helfen könnte!
Vielen Dank, Anna.

Hoi Anna!
Irgendwie ist es noch ärgerlicher, wenn man in einem fremden Fahrzeug einen Unfall verursacht.
Theoretisch musst Du die beiden Versicherungsbeiträge wohl solange aufaddieren, bis der jährliche Unterschied jeweils bei NULL liegt.
Ich gehe jetzt einmal ganz mutig davon aus, dass die Versicherung das mit ihrer Berechnung gemacht hat.
Richtig ärgerlich wird es erst dann, wenn die Besitzerin während der Zeit des „Versicherungsabbaus“ einen weitern Unfall baut. Die nächste Rückstufung wird dann in aller Regel noch brutaler ausfallen, als die jetzt von Dir verursachte.
Ich hoffe für Dich, dass Du mit Deinem Crash keinen „Unfallabzocker“ getroffen hast, der sein Auto auf Eure Kosten generalüberholen lässt.
Warte erstmal den Kostenvoranschlag ab und rede dann nochmal mit der Versicherung!
Viel Glück!
Ulli, die vor langer langer Zeit mal eine „Bagatelle“ verursacht hat (Polizei war damals vor Ort und hat den Kratzer so eingestuft), die der Jaguarfahrer dann mit 12.000 DM abgerechnet hat!

Hallo,

Theoretisch musst Du die beiden Versicherungsbeiträge wohl
solange aufaddieren, bis der jährliche Unterschied jeweils bei
NULL liegt.

das ist zwar richtig und wird vor gericht auch wohl gemacht. das ist dann aber der große blick in die kristallkugel, da im moment keiner typklassen oder regionalklassenwechsel im jahreswechsel oder durch kfz-wechsel voraussagen kann

Ich gehe jetzt einmal ganz mutig davon aus, dass die
Versicherung das mit ihrer Berechnung gemacht hat.

hat sie nicht, sondern nur bis 2010 wie beschrieben. ich arbeite bei der huk und bis zu 5 jahre in die zukunft rechnen dauert mich 2 sekunden. in diesem fall bis zur sf25 zu rechnen hätte aber mindestens eine halbe stunde gedauert. das wird nur auf ausdrückliches verlangen gemacht.

Richtig ärgerlich wird es erst dann, wenn die Besitzerin
während der Zeit des „Versicherungsabbaus“ einen weitern
Unfall baut. Die nächste Rückstufung wird dann in aller Regel
noch brutaler ausfallen, als die jetzt von Dir verursachte.

das ist richtig, aber dann nicht mehr ihr problem

Ich hoffe für Dich, dass Du mit Deinem Crash keinen
„Unfallabzocker“ getroffen hast, der sein Auto auf Eure Kosten
generalüberholen lässt.

vertrau dem verein mal. i.d.r wird sich ein gutachter den wagen angucken

Warte erstmal den Kostenvoranschlag ab und rede dann nochmal
mit der Versicherung!

richtig!

und viel glück
snakeshit

Hallo!

Die Geschädigte hat mich eben angerufen, sie hat von ihrem Volvo-Händler einen Kostenvoranschlag über €745 bekommen. Laut Auskunft der HUK lohnt sich eine Übernahme durch die Haftpflicht ja wie gesagt erst, wenn der Schaden über €821 liegt. Wenn ich jetzt aber die Erhöhungen bis 2010 aufaddiere, komme ich ja auf €443, also wesentlich günstiger. Hätte dann also noch knappe €400 „übrig“, um die Versicherung für die kommenden Jahre zu bezahlen. Wäre es da dann nicht tatsächlich günstiger, wenn ich die HUK zahlen lasse? Ich bin total drcheinander, blicke leider überhaupt nicht durch… :wink:
@ snakeshit: soll ich das mit der Rechnung bis sf25 dann wohl mal verlangen?

Mit der HUK-Dame habe ich übrigens auch nochmal telefoniert und die hat mir auch bestätigt, daß sie den Kostenvoranschlag der Geschädigten in jedem Fall noch prüfen werden per Fotos etc von der Werkstatt, die sie sich zuschicken lassen.

Danke Euch auf jeden Fall schonmal für Eure Hilfe!

LG, Anna.