Hallo liebe Experten,
folgende Frage habe ich: ich habe gestern Abend einen Unfall verursacht, bin jemandem hintendrauf gefahren. Das Auto, das ich gefahren bin, ist nicht meins. Es ist vollkaskoversichert, derzeit bei 50%. Die Haftpflicht liegt bei 60%. Eben habe ich bei der HUK angerufen und den Unfall gemeldet. Die Vollkasko würde, wenn ich den Schaden nicht selbst zahlen würde, auf 70% hochgestuft werden mit einer Selbstbeteiligung von €332. Die Haftpflicht stiege von jetzt 60% auf dann 85%. Die HUK-Dame am Telefon hat mir gesagt, dass sich die Übernahme des Haftpflicht-Schadens durch die HUK nur lohnt, wenn der Schaden bei mehr als €821 liegt, bei der Vollkasko bei mehr als €1215. Jetzt ist es aber so, daß das Auto ja wie gesagt nicht meins ist. Selbstverständlich komme ich aber für den Schaden auf. Nun hat die HUK-Dame mir aber auch gesagt, um wieviel sich die Jahresbeiträge jeweils ändern würden, wenn die HUK die Schäden bezahlt. Sie konnte mir diese Differenz allerdings nur bis 2010 nennen.
Hier mal kurz die Zahlen, daß es vllt ein bißchen übersichtlicher wird:
Haftpflicht
jetzt: 60%
dann: 85%
lohnt sich bei einem Schaden am anderen Auto, wenn dieser mehr als €821.23 beträgt.
Mehrzahlung:
2006: € 190.25
2007: € 95.12
2008: € 63.42
2009: € 31.71
2010: € 63.42
Vollkasko
jetzt: 50%
dann: 70%
lohnt sich bei einem Schaden am eigenen Auto, wenn dieser mehr als €1215.76 beträgt. Die Selbstbeteiligung liegt bei €332.
Mehrzahlung:
2006: € 192.97
2007: € 154.38
2008: € 115.78
2009: € 115.79
2010: € 77.19
Meine Frage nun: muß ich dann der Halterin quasi „nur“ die aufsummierten ~ €445 (Haftpflicht) und €656 plus Selbstbeteiligung €332 (Vollkasko) also alles in allem €1433 zahlen? Vorausgesetzt natürlich, die beiden Schäden liegen darüber?
Oder zahle ich quasi die rund €3000, die ja zusammen kommen, wenn man die beiden Beträge, ab denen es sich lohnt, die Versicherung zahlen zu lassen, addiert (€821+€1216).
Ich bin von all den Zahlen ehrlich gesagt ein wenig verwirrt. Wäre super lieb, wenn mir jemand helfen könnte!
Vielen Dank, Anna.