Autoventile statt französische Ventile

Hallo,

ich möchte ein Mountainbike mit französischen Ventilen wieder flott machen, das ich jetzt einige Jahre nicht mehr verwendet hatte. Da es platt war wollte ich es aufpumpen. Aber irgendwie hatte ich wohl irgendwann den Stift mit dieser Rändelmutter abgebrochen, die man öffnen muß, wenn man aufpumpt. Ich hatte es nur nie gemerkt. Jetzt muß ich natürlich einen neuen Schlauch montieren und frage mich, weil ich diese Ventile sowieso immer gehasst habe, ob es nicht möglich wäre Schläuche mit Autoventilen einzubauen. Da könnte ich bei einem Platten an jede Tanke und zu Hause könnte ich mit einer Fußluftpumpe aufpumpen.

Nur habe ich festgestellt, daß die französischen Ventile einen geringeren Durchmesser haben und ich die Alufelgen dann für die Autoventile aufbohren müßte. Zusätzlich haben die Felgen einen V-förmigen Querschnitt, wo ich mir nicht sicher bin, ohne jetzt mal unter den Mantel geschaut zu haben, ob sich der Schlauch richtig „legen“ wird.

Wer weiß bescheid?

Hallo.

Französische Ventile gibt es in verschieden Längen. bei Autoventilen ist das nicht so. Bevor du also deine Felge aufbohrst, solltets du messen, ob die Felge nicht zu hoch ist für ein Autoventil. Ansonsten kein Problem. Eine andere Möglichkeit wäre es, wieder franz.Ventile zu verwenden, aber mit einem Adapter für Autoventil-Pumpen.

-) gibts im Fahrradladen für etwa 80cent.

Liebe Grüße Uwe

Du müsstest die Felge aufbohren. Würde ich, ohne die Felge zu kennen, aber eher nicht machen.
Eigentlich müsste das Ventil mit abgebrochenem Stift trotzdem noch funktionieren. Hast es schon mal versucht aufzupumpen?
Mein Lösungsvorschlag: Montiere einen Schlauch mit französischem Ventil und kaufe Dir dazu einen Adapter auf Autoventil (Gibt es auch in jedem Baumarkt und Radladen):

http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Ventil-Adapter-SV-AV-…

Dann kannst Du an jeder Tankstelle und mit jeder Luftpumpe pumpen.

Viel Spaß beim Radfahren!

Hallo Uwe,

danke für Deine Antwort. ich habe mir heute die DV13 von Schwalbe gekauft mit dem Dunlop Blitz-Spezialventil.

Das Aufbohren der Felge ging problemlos und nach über zehn Jahren wird da auch keine Garantie mehr drauf sein.

Gibt es diese Adapter auch von den Blitzventilen auf Autoventil?

Thorsten

Hallo Hamiro,

danke für Deine Antwort. ich habe mir heute die DV13 von Schwalbe gekauft mit dem Dunlop Blitz-Spezialventil.

Das Aufbohren der Felge ging problemlos und nach über zehn Jahren wird da auch keine Garantie mehr drauf sein.

Natürlich hatte ich vorher versucht aufzupumpen, aber wenn der Dorn, auf dem die Rändelmutter drauf ist, abgebrochen ist, kommt ja keine Luft hinein bzw. bleibt drin. Außerdem habe ich diese Ventile immer gehasst.

Gibt es diese Adapter auch von den Blitzventilen auf Autoventil?

Thorsten

Drin bleibt die Luft schon, sie muss nur erst mal reinkommen :wink:

Der Adapter ist derselbe wie in dem Link.