hallo leute,
ich hoffe jemand kann mir eine frage beantworten.
und zwar haben ich und meine mann uns anfang des jahres ein 4 jahre altes auto vom händler gekauft.
nun ist damals schon auf dem rückweg die motorkontrollleuchte angegangen und der wagen verlor rapiede an leistung und konnte nicht mehr beschleunigt werden.
wir auf einen rastplatz gefahren und motor abgestellt,dann kurz gewartet und neu gestartet.problem war erstmal behoben.
einen tag später das gleiche noch ein mal.wir sind dann in eine fachwerkstatt und haben den fehler suchen lassen.
bei unserem auto (diesel) sind die drallklappen ausgeschlagen. (diese regeln den luftzufuhr des turbos)
wir haben sie wieder einhängen lassen in der kleinen hoffnung das es hält.
nach ein paar tagen das gleiche wieder. und seid dem passiert es immer und immer wieder.
es ist auch noch gefährlich.schon des öfteren bin ich mit meiner tochter in gefährliche lagen gekommen das zb bei überholen das problem wieder auftritt und ich nicht mehr vorran komme und von vorn naht ein auto.
usw.
das auto brauchen wir allerdings,da meine tochter schwerkrank ist und regelmäßig zu untersuchungen gefahren werden muß die weiter weg sind.
der verkäufer zieht sich davon nix an.
nun haben wir schon seid monaten einen anwalt damit beauftragt zu veranlassen das der wagen rapariert wird,aber es passiert nichts
der verkäufer schindet immer zeit.bis zum gericht sind wir schon mal aber es passiert noch immer nichts.
nun meine frage,
können wir das auto verkaufen trotz laufendem rechtsstreit? und wer kommt für den wertverlust auf den wir dadurch haben,da wir den wagen ja nicht als einwandfrei anbieten können?
aber so kann ich mich und meine familie und auch andere straßenbeteidigte nicht weiter in gefahr bringen
würde mich über rasche und hilfreiche antwort freuen
danke schon mal für eure hilfe
lg natalie