Autoversicherung

Guten Tag,

habe da mal eine Frage an Euch :smile: ,
und zwar bin ich 18 Jahre hab den Führerschein jetzt ein halbes Jahr. Dieses Jahr habe ich für mein Auto Versicherung ca. 930 euro im Jahr gezahlt (Haftpflicht und Teilkasko). Jetzt habe ich blöderweise jemandem die Vorfahrt genommen und mein Versicherungsbeitrag ist gestiegen.
Ich soll für das nächste Jahr ca. 1500 Euro zahlen für Haftpflicht- und Teilkasko Versicherung.

Der Wagen ist auf mein Vater angemeldet als zweit Wagen und ist ein Fiat Stilo 1.6 16V.

So nun meine Frage, gibt es eine möglichkeit dass ich nicht soviel zahlen muss für die Versicherung? Sollte ich mir ein anderes Auto zulegen, ist der Stilo teuer in der Versicherung? Wird es viel billiger wenn ich nur Haftpflicht Versicherung nehme?
Ich brauche nunmal ein Auto aber kann mir 1500 euro im Jahr leider nicht leisten.

Würde mich über antworten freuen :smile:

Guten Tag,
hierbei meine Gedanken zu diesem Thema…

erstmal muesstest du die billigste Versicherung auffindig machen (es gibt ein Paar Internet-Seiten wo dies moeglich ist; Versicherungsbrokers sind aktiv am Markt).
Wenn es immer noch nicht in deiner Preisklasse ist, kaufe dich ein Auto mit wenig Restwert und nimm nur eine Haftpflicht-Versicherung.
Oder du nimmst einfach den Stilo nur als Haftpflicht: wer nicht zahlen will… muss Risiken eingehen bzw. Unannehmlichkeiten eingehen.
Auch noch: in Parallel nimmst du ein Bus/Strasenbahn-Karte um das Auto zu vermeiden bzw. fahr so oft es geht mit anderen auch um das Auto zu vermeiden (daher um Unfaelle, Strafen… zu entgehen). Auch ein Fahrrad bzw. ein Mofa helfen dabei den Auto-Km-Stand runterzunehmen. Ich mache selber so.
Viel Erfolg.
Pascal

Hallo,

also im Grunde ist die sog. Zweitwagenregelung schon mit das beste, was man machen kann. Hier ist wohl selbst ein Wechsel zu einem anderen Anbieter kaum sinnvoll. Der könnte zwar an sich günstiger sein, aber da es dann keine Zweitwagenregelung mehr gibt (sofern der Papa nicht mitwechselt) wird’s wiederum teurer.

In diesen sauren Apfel muss man als so junger Fahranfänger leider beißen.

Gruß

A. Haid

Wenn ich nur Haftpflicht für meinen Stilo nehme, kommt das dann eigentlich viel billiger als mit Teilkasko?

Moin Natal,

den Beitrag kannst Du online bei diversen Portalen berechnen. Die Autos sind in sogenannte Typklassen eingeteilt (10 - 30). Diese richten sich u.a. nach der Schadenhäufigkeit dieses Fahrzeugtyps. Die Typklasse steht normalerweise auf der Homepage des Fahrzeugherstellers (bei Neuwagen). Wenn Du mir die HSN (Herstellernummer) und TSN (Typschlüsselnummer) sagst, kann ich Dir die Typklasse sagen. Die Daten stehen im Fahrzeugschein (zu 2. und zu 3.).

Als Tipp, um weniger zu zahlen: Einfach mal KEINEN Unfall bauen. Ansonsten: Bei einigen Direktversicherern kann man den Zweitwagen zu den gleichen Prozenten wie den Erstwagen versichern. Wenn Dein Vater ihn also als Zweitwagen auf sich zulässt, könnte das ganz erheblich sparen. Natürlich muss auch hier wahrheitsgemäß angegeben werden, dass auch Personen unter 25 bzw. unter 23 Jahren den Wagen fahren. Dafür wird oft ein Zuschlag verlangt. Aber 50% mit Zuschlag sind billiger als 180% mit Zuschlag :smile:

es waere logisch (weniger zu versichern = billiger!)

Hallo,

also wie der genaue Preis ist, wenn Du bloß Haftpflicht nimmst, kann dir bloß dein
Versicherer berechnen! :smile:
Erfahrungsgemäß macht es aber nicht so den enormen Unterschied!
Auf wie viel Prozent hat dich die Vers. denn hoch gestuft? Und wie viel Prozent hat
dein Vater denn mit seinem Erstfahrzeug??

Mein Vater hat mit seinem erstfahrzeug 30% und ich bin jetzt auf 160% hochgestuft durch meinen Unfall.

++++++++++++++++++++++

Schau mal bei Typklassen.de, da suchst Du dir ein Auto mit einer niedrigen Typklasse (KH). Dann fängst Du neu wieder mit 140% als Kundenkind an.

Hallo,

ob der Fiat Stilo teuer ist in den Beiträgen, verraten Dir die Typklassen: je höher, desto mehr ist grundsätzlich zu zahlen.

Vorrangig ist es aber die SF-Klasse, die den Preis bestimmt und auch in die Höhe treibt. Da wird Dir nicht viel übrig bleiben, als 1 Jahr die hohen Beiträge zu zahlen und mglst schadenfrei zu bleiben, dann geht auch zügig wieder nach unten.

Grüße, M

Das läuft auf eine komplette Beratung und Vergleichsberechnung Kfz hinaus und ist somit nicht wirklich ein Thema für diese Seite. Ich kann und will hierbei gern behilflich sein, bei Bedarf kontaktieren Sie mich bitte, alle Daten im Impressum meiner website: jens-sternberg.de.
VG von Jens Sternberg