Autoversicherung

Hallo,

ich hätte da eine Frage bezüglich einer Autoversicherung. Ich habe einen ungarischen kollegen, der bald hierher zieht. Er wird sein Auto hierher mitnehmen. Bisher war es die ganze Zeit in Ungarn gemeldet. Dort ist die Versicherung um einiges günstiger. Besteht die Möglichkeit dass er in Ungarn versichert bleibt? Oder welche Möglichkeiten gibt es für Ihn eventuell so günstig wie möglich davon zu kommen. Irgendwelche Ideen? Wenn es keine Möglichkeit gibt müsste er sein Auto hier anmelden. Hier würde er ja mit dem höchsten Versicherungssatz einsteigen, den es gibt. Habt ihr hier vielleicht einen Vorschlag?

Vielen lieben Dank für Eure Bemühungen!!!

Hallo,

wenn der Freund hier auch gemeldet sein wird, muss er sein Auto innerhalb von 3 Monaten ummelden. Er kann nicht in Ungarn weiter versichert bleiben.
Wenn der Vertrag in Ungarn beendet ist, muss er sich von seiner ungarischen Versicherung eine Bescheinigung austellen lassen, die folgende Faten beeinhalten muss:
Name des Versicherten, Beginn und Ende der Versicherung, angefallene Schäden während der Versicherungzeit, das amtl. Kennzeichen

Diese Originalbescheinigung, sowei eine deutsche Übersetzung legt er danns einer neuen deutschen Versicherung vor, sowie eine Kopie seines Führerscheines. Die Versicherung wird dann die schadenfreie Zeit aus Ungarn anrechnen.

Kann er die Versicherung aus Ungarn nicht zur Anrechnung vorbringen, erfolgt eine Einstufung nach der dauer des Führerscheinbesitzes. Hat er drei jahre den ungarischen Führerschein, wird er in SF1/2 (120 oder 125%) eingestuft.

Hat er das alles nicht werden es ca. 230%.

Ich hoffe damit geholfen zu haben, wenn noch Fragen sind - einfach fragen.

Viele Grüße
Sunshine

vielen lieben Dank für die Info!!!

Hallo,

prinzipiell könnte er seine ungarische Versicherung behalten, das machen polnische Kunden von mir auch vielfach, weil’s einfach billiger ist. Muss man nur klären, ob der Schutz für Deutschland auch ausreichend ist.

Ansonsten wäre zu prüfen, ob man nicht - da Ungarn ja EU ist - einen vorhandenen Rabatt auf einen deutschen Anbieter übertragen kann. Vielleicht möchte er ja ein deutsches Kennzeichen haben, dann geht das nur auf diesem Wege ohne sich tod zu zahlen.

Toi toi und beste Grüße

Alex Haid

Wenn Dein Kollege umzieht, muss er den Wagen ohnehin ummelden. Er benötigt dann auch Kennzeichen mit dem „D“. Ob seine alte Versicherung bereit ist, ihn zu gleichen Konditionen weiter zu versichern, sollte er direkt mit der Versicherung klären. Die Versicherung ist schließlich daran interessiert, ihren Kunden zu behalten und das Unfallrisiko ist hier sicherlich nicht größer als in Ungarn.

Hier kann ich leider nicht helfen.

Stephan Brückner

Hallo,

ich kenne mich mit den ungarischen Gegebenheiten nicht aus und kann diese leider Frage daher nicht beantworten.
M. E. dürfte es aber möglich sein, dass er sein Auto dort weiter angemeldet lässt, wenn er denn eine Adresse in Ungarn hat.
So ist es im umgekehrten Fall. Ich habe einen Mandanten, der wohnt hier und ist nebst Auto den größten Teil des Jahres in Ungarn. Das Auto aber ist auf seine hiesige Adresse zugelassen - kein Problem.

VG Jens
www.jens-sternberg.de

Die Behoerde anrufen und dort nachfragen.
Soweit ich weiss geht dies 3 Monate. Dann wenn er hier wohnt muss er das Auto anmelden. Auch das Fuehrerschein umschreiben.
Oder er waere hier als 2. Wohnsitz?
Er soll auch noch eine Bestaetigung seiner Versicherung in Ungarn bekommen wie lange er faehrt und dass er keine Unfaelle bekommen hat. Dann sollte die D Versicherung alles anerkennen (bzw. eine Versicherung finden die das erkennt).
Pascal

Auch hallo,

nein, das Fahrzeug kann nicht in Ungarn versichert werden/bleiben, da die Zulassung in D erfolgen muss, sobald der Wohnsitz in D liegt.

Grüße, M