Autoversicherung

Liebe/-r Experte/-in,
ich fahre derzeit einen SKODA OCTAVIA Kombi (EZ 08/2004) mit derzeit 85.000 km. Dieses 6 Jahre alte Fz habe ich momentan mit einer HP sowie einer VK inkl. TK versichert.
Ist diese Konstellation noch sinnvoll?
Wäre es ratsam ein 6 Jahre altes Auto nur noch mit einer HP und einer TK zu versichern?

Besten Dank vorab
Karsten Hoermann

Hallo Herr Hoermann,

da antworte ich Ihnen mit einem ganz klaren: kommt drauf an! :smile:

Das ganze ist Geschmackssache. Die Vollkasko leistet bei Schäden, die Sie selbst durch einen Unfall an Ihrem Fahrzeug verursachen und bei Vandalismus. Alles andere wird über die Teilkasko abgedeckt.

Wenn sich das Verhältnis „Beitrag im Vergleich zu möglichem Schaden“ für Sie negativ darstellt, dann können Sie auf die Vollkasko natürlich verzichten.

Eine eindeutige Aussage dazu kann im Grunde niemand treffen, außer Ihnen! (…fragen Sie aber bitte nicht Ihren Vermittler, der wird sehr wahrscheinlich die Beibehaltung der Kasko favorisieren, bringt sie ihm doch zusätzliche Provision bzw. Courtage!!)

Beste Grüße aus Berlin

Alexander Haid
Versicherungsmakler

Hallo,

diese Frage lässt sich beantw., wenn man weiss:

  1. Wie hoch ist der Zeitwert des Fzg.?
  2. Wieviel kostet die VK mehr als die TK?

Wenn der Unterschied unter 5% des Fzg.-Zeitwertes liegt, ist es m. E. noch ok.
Aber: das ist auch eine individuelle Angelegenheit. Wo der eine VN bei X Euro sagt, lasse ich noch, sagt der andere: weg damit …

VG Jens
www.jens-sternberg.de