Autoversicherung nach todesfall wer weiß was

Hallo,
vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Mein Schwiegervater ist vor 2Wochen verstorben,
er fährt bei 30%.Nun möchte mein Mann die Versicherung auf sich umschreiben lassen,die Mutter bleibt weiter Halter des Autos.Was ist denn nun wenn die Mutter im Nachhinein aus einer finanziellen Notlage heraus das Auto verkaufen muß,bleibt die SFG dann trotzdem so niedrig für meinen Mann?Wir selbst besitzen kein Auto.Oder wie läuft daß dann weiter?
Danke im voraus für eure Infos.

Hallo,

wenn der SFR mal auf den neuen Versicherungsnehmer umgeschrieben ist, „hält“ er sich i.d.R. 7 Jahre lang, auch wenn kein Auto mehr zugelassen ist.

Gruß
tycoon

er fährt bei 30%.Nun möchte mein Mann die Versicherung auf sich umschreiben lassen,die Mutter bleibt weiter Halter des Autos.

Warum diese umständliche Konstellation. Nicht jede Versicherung akzeptiert Halter/Versicherungsnehmer-Trennung.

Was ist denn nun wenn die Mutter im Nachhinein aus einer
finanziellen Notlage heraus das Auto verkaufen muß,bleibt die
SFG dann trotzdem so niedrig für meinen Mann?

Ja.

Wir selbst besitzen kein Auto.

Was wollt Ihr dann mit dem SFR ?

also,soweit ist daß schon geklärt mit der Versicherung,sie akzeptiert Halter und Führertrennung.
Mutter überläßt uns unter der Voraussetzung das Auto:wenn sie durch Beerdigungskosten etc in Geldnot kommt müßen wir es ihr zurück geben damit sie es verkaufen kann.
Natürlich würden wir daß in diesem Fall tun und uns selbst um ein günstiges Auto kümmern.
Nur warum sollen wir SFR verfallen lassen…du verstehst?

Nur warum sollen wir SFR verfallen lassen…

Muß ja nicht sein.

du verstehst?

Jau.

Hmm, wenn die Mutter das Auto offensichtlich nicht benötigt, andererseits mglw das Geld braucht, und Ihr wiederum das Fahrzeug braucht - warum kauft Ihr es der Mutter nicht einfach ab?! Dann ummelden und noch etwas sparen, da dann keine abweichender Halter mehr zu berücksichtigen ist.

Grüße, M