Autoversicherung von der Steuer absetzen

Hallo,

mir geht es um die Frage, ob ich in meinem Fall, die autoversicherung von der Steuer absetzen kann.

das Problem besteht darin, dass das Auto über meinen Freund läuft und wir zusammen ein gemeinschaftskonto haben.
Unsere Gehälter fließen beide auf das Konto monatlich. Ich bezahle jedoch die Autoversicherung.

Wie kann ich nachweisen, dass ich die versicherung bezahle von meinem Gehalt, obwohl das auto über meinem Lebensabschnittsgefährten läuft.

etwas knifflig, aber denke, dass ich da nicht der erste Fall bin.

Ein Dankeschön schonmal!

Hallo,
sorry, aber ich kenne mich nur mit dem Versicherungspart aus.
Mir ist bisher gar nicht bekannt, dass man als Angestellter die Autoversicherung von der Steuer absetzen kann.
Ist das nicht in der km-Pauschale berücksichtigt?

Viele Grüße
Sunshine

Hier kann ich leider nicht helfen.

Hallo,

dies ist eine steuerliche Frage und keine versicherungstechnische. Ich empf., einen Steuerberater zu fragen.

Soweit mit aus dieser Branche bekannt, sind grundstzl. alle Haftpflichtvers. abzugsfähig, also auch die Kfz-Haftpflicht. Allerdings kann die m. E. nur der Steuerpflichtige absetzen. Aber wie gesagt: Steuerfachmann fragen.

VG Jens
www.jens-sternberg.de

Hallo,
ich kenne mich nicht aus mit der absetzbarkeit von GeschaeftsAutos.
Soweit ich bis heute verstanden habe muss ein Firmenwagen einen Fahrtenbuch haben um das geschaeftliche vom privat trennen zu koennen (was aber euer Fall nicht zu sein scheint, daher keine Absetzbarkeit?).
Sonst sind Auto-Einzelkosten nicht abestzbar, nur die Kilometerpauschale.
Gruss.

Da kann dir nur ein Steuer-Experte helfen. M.E. geht das aber nicht. Dies würde doch nur gehen, wenn ihr verheiratet und ihr steuerlich zusammen veranlagt seid. Ich muss zugeben, dass ich bisher nicht mal wusste, dass Privat-Personen überhaupt ihre Kfz-Steuer geltend machen können.