Hallo,
habe mal gelesen, dass man für Werbung auf seinem Auto bis 500€ verdienen kann.
Kennt Ihr solche Angebote? Welche Anbieter sind seriös und wovon sollte man die Finger lassen?
Danke für Eure Tipps.
Gruß
Nadine
Hallo,
habe mal gelesen, dass man für Werbung auf seinem Auto bis 500€ verdienen kann.
Kennt Ihr solche Angebote? Welche Anbieter sind seriös und wovon sollte man die Finger lassen?
Danke für Eure Tipps.
Gruß
Nadine
Hi
habe mal gelesen, dass man für Werbung auf seinem Auto bis
500€ verdienen kann.
in der woche, im Monat, im Jahr? einmalig?
HH
Finger Weg !!!
Hallo,
Es ist sehr schwierig, seriöse Anbieter hierfür zu finden. Über solche Zeitungsannoncen trittst du nur ins Fettnäpfchen.
Die verlangen erstmal ca 200-300 Euro, um dich in eine Kundenkartei aufzunehmen…und dann hörst du nichts mehr.
Wenn du dann dort anrufst um Nachzufragen, wann denn da Werbung draufkommt, erklären die dir immer, daß sich noch kein Interessent für dein Auto gefunden hat. Angeblich soll die Firma, die Werbung machen möchte, ja auch entscheiden, wo Ihre Werbung draufkommt.
Ein bekannter in Luxemburg hatte mal einen VAN und eine Harley. Der hat einfach im Harley-Davidson Shop in Luxemburg nachgefragt und die haben dann Ihre Werbung draufgemacht. Der ganze Van war Seitlich mit jeweil einem RIESEN-Harley-Aufkleber bestückt und hinten auf den Türen stand BUEL (oder BUELL). Dafür haben die dem dann 150 DM monatlich bezahlt.
Vergiss die Zeitungsannoncenfuzzis und such dir lieber einen Ortsansässigen Geschäftsmann, der bereit ist, sich an deinen Benzinkosten zu beteiligen.
Gruß
Sticky
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Nadine!
habe mal gelesen, dass man für Werbung auf seinem Auto bis
500€ verdienen kann.
Das Auto des Normalverbrauchers steht zumeist vor der Haustür, in der Garage oder auf irgend einem Firmenparkplatz. Weil ein Werbetreibender sein Geld nicht einfach nutzlos unters Volk streut, vielmehr einen mess- und zählbaren Nutzen erwartet, wird er Werbeträger wählen, die seine Zielgruppe nicht nur gelegentlich und zufällig, sondern möglichst gezielt erreichen. Die Kosten werden dem Nutzen gegenüber gestellt. Bei solchen Überlegungen fällt das durchschnittliche Privatauto durchs Sieb. Wer meint, seine Werbebotschaft unbedingt streuen zu müssen, nimmt z. B. ein Taxi.
Welche Anbieter sind seriös…
Aufgrund der oben geschilderten Überlegungen wird es keine seriösen Anbieter geben, sondern nur Leute, die Geld kassieren, um Dich in ihre Kartei aufzunehmen. Sowas darfst Du aber niemals machen, denn für Dich muß stets gelten: Keine Zahlung ohne Gegenleistung. Unverbindliche Ankündigungen einer vielleicht und irgendwann stattfindenden Leistung rechtfertigen jedenfalls keine Zahlung.
Gruß
Wolfgang
Hallo Nadine!
da hat der wolfgang recht.
der „gewinn“ rechnet sich nach der grösse der werbung. nur heckfenster oder ganzes auto ?
fährst du einen klitzeklein wagen oder ein richtiges grosses ?
welche strecken bevorzugst du ?
zur arbeit hin und zurück ? Garage ?
wieviele KM p.a. ?
und dann gibts da auf der Aachene strasse in köln einen seriösen anbieter. denke ich mal.
wenn du aus der stadt kommst über die grosse mit vielen cameras kameragesicherte kreuzung
erste strasse rechts direkt auf der ecke.
aber frag mich jetzt bitte nicht wie der laden heisst.
t.
habe mal gelesen, dass man für Werbung auf seinem Auto bis
500€ verdienen kann.Das Auto des Normalverbrauchers steht zumeist vor der Haustür,
in der Garage oder auf irgend einem Firmenparkplatz. Weil ein
Werbetreibender sein Geld nicht einfach nutzlos unters Volk
streut, vielmehr einen mess- und zählbaren Nutzen erwartet,
wird er Werbeträger wählen, die seine Zielgruppe nicht nur
gelegentlich und zufällig, sondern möglichst gezielt
erreichen. Die Kosten werden dem Nutzen gegenüber gestellt.
Bei solchen Überlegungen fällt das durchschnittliche
Privatauto durchs Sieb. Wer meint, seine Werbebotschaft
unbedingt streuen zu müssen, nimmt z. B. ein Taxi.Welche Anbieter sind seriös…
Aufgrund der oben geschilderten Überlegungen wird es keine
seriösen Anbieter geben, sondern nur Leute, die Geld
kassieren, um Dich in ihre Kartei aufzunehmen. Sowas darfst Du
aber niemals machen, denn für Dich muß stets gelten: Keine
Zahlung ohne Gegenleistung. Unverbindliche Ankündigungen einer
vielleicht und irgendwann stattfindenden Leistung
rechtfertigen jedenfalls keine Zahlung.Gruß
Wolfgang
hallo,
es kommt auch auf den Typ an.
Eigenartigerweise bringt ein Smart mehr als ein BMW 316. Vielleicht, weil er mehr auffällt.
auch Privatpersonen können solche Werbung erhalten. Doch fast ausschließlich dadurch, dass amn zum Werbenden selber geht und mit ihm spreicht. Und ihm wie wolgang schon andeutete, erklärt, warum Du Dein Auto nicht nur in der Garage stehen hast, sondern permanent in welcher Gegend bewegst.
Es kommt auch auf das produkt an: Bei einem Hausfrauenauto mit Flugzeugersatzteilen zu werben ist rausgeworfenens Geld. Studentenautos, die viel auf dem öffentlichem Parkplatz der Uni stehen und abends vor der Disko, da könnte eine Diskowerbung gut angebracht sein.
Auf einem Auto für Schlankheitsmittel werben und wenn die Tür aufgeht, steigt eine 3 Zentner-Person aus, ist natürlich absolut ein Lacherfolg.
Grüße
Babalou
Hi
habe mal gelesen, dass man für Werbung auf seinem Auto bis
500€ verdienen kann.in der woche, im Monat, im Jahr? einmalig?
HH
das ist der knackpunkt, in der Zeitung stehen teilweise angebote für 500 euro im Monat. Klar könnten sie sich für das Geld selbst ein auto leasen und dorthinstellen wo sie es wollen und nach 2 jahren noch für gutes geld verkaufen…
das ist der knackpunkt, in der Zeitung stehen teilweise
angebote für 500 euro im Monat. Klar könnten sie sich für das
Geld selbst ein auto leasen und dorthinstellen wo sie es
wollen und nach 2 jahren noch für gutes geld verkaufen…
Hi
würde ich spontan als unseriös einstufen. Aber irgendwie scheint ja auch niemand mehr ein Gefühl dafür zu haben was ein realistischer Wert von etwas wäre. Ich denke 30EU/Monat für zwei grossaufkleber auf nem vielfahrerauto (Taxe/Lieferwagen) wäre schon viel.
HH