Hallo,
vor ein paar tagen habe ich mein fahrzeug ( Hunner H2 ) zu der werkstatt meines vertrauens gebracht, da ich der annahme war das irgendwas mit dem getriebe nicht stimmt. die werkstatt teilte mir kurz mit das sie das fahrzeug an einen patner überführt der speziell nur autogetriebe macht und eine überprüfung ca 240 euro kostete.
nach ein paar tagen meldete sich die werkstatt und teilete mir mit das getriebe sein komplett defekt und könnte nicht mehr überholt werden. die werkstatt machte mir ein mündliches angebot für ein austaugetriebe in höhe von 3.800 euro.
nach zwei tagen teilet ich der werkstatt mit sie möchte bitte mein fahrzeug in den alten zustand bringen und mir übergeben. darauf hin meinet die werkstatt das dies nicht möglich sein da dass ganze getriebe zerlegt wurde. der vorschlag von der werkstatt der einbau des austauschgetriebe oder ich soll eine abschleppunternehmen beauftragen der das fahrzeug beim patner abholt ( das getriebe würden sie in den kofferraum legen ).
wie verhält man sich in so einem fall ???