Autowerte rücksetzten

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich in einer Access 2000 Datenbank die Autowerte wieder zurücksetzten kann?
Ich habe mit ein paar Testdaten die Zähler in die Höhe getrieben…

DAnke

Hallo

Alle Datensätze löschen und dann DB Komprimieren. (Irgendwo im Extras Menu)

Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Markus,

es reicht vollkommen, die Spalte mit dem Autowert zu löschen, die Tabelle schließen, nochmal die Tabelle im Entwurfsmodus zu öffnen und die Spalte mit dem Autowert neu anzulegen.

Dann wird für alle Datensätze der Autowert neu berechnet.

gruss moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
Du brauchst die Spalte nicht zu löschen. Setze den Datentyp auf Long und speicher die Tabelle; öffne sie nochmal im Entwurfsmodus und setze sie zurück auf Autowert.

Gruß

J.

Hallo José,

das klappt bei mir aber nicht !?!

gruss moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo

wenn du aber beziehungen hast, so musst du die beziehungen auch löschen. datenbank komprimieren ist am einfachsten.

gruss, Giuseppe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo

datenbank komprimieren geht viel einfacher :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…Ich bin gerade am Checken, warum das manchmal klappt und manchmal nicht (Moritzblock hat auch Recht). Zusammengenommen ist das mit der DB-Komprimierung eher besser :smile:

Gruß

J.

In ACC’97 mußt du die Tabelle nicht mal schleißen, du machst einfach eine neue Spalte mit dem Autowert; Das spart dir auch probleme mit evtl.Abhängigkeiten.

bis dann,
Jan

Hallo Markus,

es reicht vollkommen, die Spalte mit dem Autowert zu löschen,
die Tabelle schließen, nochmal die Tabelle im Entwurfsmodus zu
öffnen und die Spalte mit dem Autowert neu anzulegen.

Dann wird für alle Datensätze der Autowert neu berechnet.

gruss moritzbock

Mal abgesehen davon, WIE es geht…
… sollte man sich m.E. immer fragen, WARUM man so etwas überhaupt machen will bzw. muss.

  1. Wenn das Autowertfeld einfach nur eindeutige Werte liefern soll, ist es herzlich uninteressant, ob im Wertebereich Lücken sind oder nicht und ein Herumdoktern am Autowert - wenn überhaupt möglich! - ist eher kontraproduktiv.

  2. Wenn das Ziel nur das „bessere Aussehen“ der Tabelleninhalte ist, sollte man die Angelegenheit vergessen und sich Wichtigerem widmen.

  3. Wenn die Forderung nach einer lückenlosen Nummernvergabe von aussen kommt und ernsthafte Bedeutung hat (z.B. bei Rechungsnummern, Belegnummern o.ä.), sollte man auf den dafür ungeeigneten Autowert verzichten und die Nummerierung selbst verwalten.

Gruss aus dem Norden
Reinhard Kraasch