Hallo,
was ist zu beachten, wenn man ein neues Autoradio in einen Golf 3 einbauen möchte?
Hat das Auto schon den Iso-Anschluß oder muss man noch einen Adapter kaufen?
Danke
Hallo,
was ist zu beachten, wenn man ein neues Autoradio in einen Golf 3 einbauen möchte?
Hat das Auto schon den Iso-Anschluß oder muss man noch einen Adapter kaufen?
Danke
hallo
also das hängt immer von den vorbesitzern ab
ich hatte als ich meinen letztes jahr gekauft hab das vegnügen das mir nur noch lüsterklemmen aus dem schacht entgegen guggten
also musste ich nen iso stecker erst mal hinmachen
ich gehe mal davon aus das alle 3er golf bis baujahr 95 (ich glaub dann war auch schluss?) keinen iso stecker haben, denn die kabel hatten nicht die entsprechende farbkodierung ich musste es also ausmessen. aber vielleicht irre ich mich da auch.
an sich isses auch keine dramatik.
ansonsten gibt es eigentlich nix zu beachten, wenn iso stecker schon dran anstecken und rein damit.
achja musst ggf 2 kabel vertauschen wegen memory speicher des radios.
und da die 3er schon etwas betagt sind würde ich wenn du vorhast noch ne anlage mit subwoofer oder ähnliches einzubauen vielleicht auch noch 50,- für ne neue batterie springen lassen
ist doof nach 30 minuten musikhören bei ausgeschaltetem motor wenn der dann nimmer anspringt und man in der pampa steht *g*
vor allem mit der schnecke aufm beifahrersitz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
danke. Hat jemand zufällig die Farbkodierungen, welches Kabel was ist?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Kabelfarben Radio GolfIII
Hi,
danke. Hat jemand zufällig die Farbkodierungen, welches Kabel
was ist?
Glaub für´n Strom hab ick´s im Kopf.
Rot/weiß : Dauerplus
Braun : Masse
braun/rot : Zündung
blau/grau : ArmaturenbrettBeleuchtung
blau/weiß : GeschwindigkeitsSignal (immer abgeklemmt lassen!)
Die Kabelfarben für die Lautsprecher wechselten ständig.
Wichtig ist hier nur das, das Kabel wo braun mit dabei ist, immer minus ist!!!
Am besten einfach oben an den Lautsprechern im Armaturenbrett nachsehen.
Ich hoffe es hilft.
MfG, Tom.
Danke
Moin!
Glaub für´n Strom hab ick´s im Kopf.
Rot/weiß : Dauerplus
Braun : Masse
braun/rot : Zündung
blau/grau : ArmaturenbrettBeleuchtung
blau/weiß : GeschwindigkeitsSignal (immer abgeklemmt lassen!)
Evtl. muß Dauerplus mit Zündung vertauscht werden (Steckerbelegung des Radios beachten).
Geschwindigkeitssignal: Zwar liegt das blau-weiße Kabel im Stecker, aber bei manchen Golfs hängt das andere Ende lose beim Sicherungskasten (nicht angeschlossen). Wenn es angeschlossen ist, kann es entweder das gewünschte Tachosignal aber auch den CAN-Bus führen. Du brauchst das Tachosignal für Navis und für geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung, falls Dein Radio sowas hat. Es läßt sich messen, ob und welches Signal vorliegt. Im Zweifelsfall eher nicht anschließen, da die tollsten Dinge passieren können, wenn es sich um den CAN-Bus handelt.
Hängt das andere Ende lose beim Sicherungskasten, kann man sich das Tachosignal aus dem Sicherungskasten besorgen, auch wenn VW sagt, daß es dafür keine Möglichkeit gäbe.
Alle anderen Spannungen lassen sich messen oder mit einer billigen Prüflampe prüfen. Übrigens: Bei „Zündung“ handelt es sich nicht um den Kontakt der eingeschalteten Zündung (also des umgedrehten Zündschlüssels), sondern um einen Schlüsselkontakt - der führt Spannung, sobald der Schlüssel gesteckt ist.
Munter bleiben… TRICHTEX
Tach auch,
ersten: Der Golf III hatte die gesamte Bauzeit ISO-Stecker ab Werk.
zweitens: Mir ist kein Golf III in die Hände gefallen der am Radio mit CAN ausgestattet worden wäre.
drittens: Wenn es tatsächlich Golf III mit CAN gibt, liegen deren Kabel nicht auf den Pins der Kammer A, da diese für andere Aufgaben nach ISO reserviert sind.
Viertens: Can läuft nie über ein einzelnes Kabel, nötig sind zwei, üblich drei Kabel.
MfG
Pierre