Autschprecer hochtönr zu leise was kan das sen

es handwlt sich um magnat monitor 880 300 w spitze 150 sinus 4-8 ohm 2 wege bassreflex 2 mall bass 1 mall hoch 3 jahre alt die besse komen sper dursch aber die höhen sind kaum hörbar ich habe einen radiofersterker fon marantz mdel 2216 16 wat sinus 32 wat max woran kan es ligen das die höen so schwach sind die hchtöner habe ich getestet die sind ok und krachen oder kreischen auch nicht danke im voraus

Hallo Hans-Peter,
eine Ferndiagnose ist hier schwierig.
Ich vermute es handelt sich hier um ein Anpassungsproblem. Es könnte sein , dass Impedanz von Verstärker und Boxen nicht zusammen passen. Der Verstärkerausgang sollte auch wie die Boxen im Bereich 4 - 8 Ohm liegen. Desgleichen könnte eine Ursache in der Empfindlichkeit der Boxen liegen, d. h. der Verstärker bringt bei geringen oder normalen Lautstärken zu wenig Spannung um die Boxen anzusteuern, Das sollte sich aber ändern, wenn du den Verstärker weiter aufdrehst. Außerdem solltest du ausschließen, dass der Lautsprecherausgang des Verstärkers defekt ist. Hast du schon einmal mit anderen Boxen versucht ?
Viele Grüße
Klaus

Ich würde auf einen Fehler in der Schutzschaltung für die Hochtöner
tippen.Einige Hersteller verwenden Glühlampen als Strombegrenzer.
Auch sollten die Frequenzweichen auf defekte Bauelemente überprüft
werden.

haloo

also ven die hoen töne nicht so riechtig rüber komen kan es sein das eventuel die frequenzweiche vom lautsprecher nicht riechtig funktionirt. wen du noch einen anderen lautsprcher hast würde ich den ausprobiren ob die hoen töne auch zu leise sind. ist das der fal dan ist mit dem radiofersterker etwas nicht in ordnung. wen mit einem andren lautsprecher der klank beser ist dan wie gesagt ist etwas mit dem magnat monitor nicht in ordnung.
alternatif kanst du auch einen lautsprecher mal zu einem hifi gescheft bringen und den verkeufer biten das er den lautsprecher an einem versterker anschlist.

viel glük, klaus

hallo Hans Peter
es könnte z.B. daran liegen, dass der Verstärker den du benutzt für diese Boxen *etwas* unterdimensioniert ist.

Hallo,

es wäre wichtig zu wissen, ob die beschriebene Kombination schon einmal gelaufen hatte und in welcher Situation der Fehler aufgetreten ist.

Was Du beschreibst, hat die Ursache üblicherweise in einer durchgebrannten Schwingspule der Hochtöner oder in einer defekten Frequenzweiche (explodierter Elko, verschmorte Spule etc.).
Der Marantz ist etwas schwach für die Magnat. Es kann sein, wenn Du laut Musik hörst kommt er ins Clippen, was vor allem die Hochtöner gefährdet.

Was meinst Du damit, Du hättest die Hochtöner getestet? Ausgebaut und auf Durchgang gemessen oder ausgebaut und direkt an den Marantz angeschlossen?
Wenn sie Durchgang hatten oder tönten, dann kann es immer noch die Frequenzweiche sein.

Falls die Magnat Bi-Amping-fähig sind, solltest Du natürlich auch testen, ob der Anschluß paßt, also die Brücken zwischen den beiden Klemmen der linken und rechten Kanäle richtig sitzen.
Falls die Magnat Bi-Amping-fähig sind und Du Hoch- und Tieftonbereich getrennt voneinander am Marantz angeschlossen haben solltest, dann kann der Fehler auch im 2216 liegen. Dann müsstest Du die Boxen probehalber einfach mal an einen anderen Verstärker anschließen.

Viel Glück bei der Suche.

Tschüß, Matthias

… die besse komen sper dursch aber die höhen sind kaum
hörbar … die hchtöner habe ich getestet die sind ok und
krachen oder kreischen auch nichts …

Hallo Hans-Peter,
aus der Ferne ist es schwierig, eine Diagnose zu stellen:
Sind denn beide Boxen betroffen? Kannst du die Boxen an mal an einem anderen Verstärker testen? Ist beim Verstärker alles richtig eingestellt? Sind die Kabel in Ordnung?
Du kannst also nur die Einstellungen am Verstärker überprüfen und nach und nach alle Komponenten austauschen, um herauszufinden woran es liegt (Verstärker, Kabel, Boxen).
Auf alle Fälle viel Erfolg
Mikesch

Hallo,

Nur durch Googeln habe ich rausgefunden das deine Boxen wohl eh wenig Höhen haben. Info Testbericht Audio 9/2006.
Dein Marantz ist ja schon ein Oldie.Auf Mackern.de wird er als sehr warm klingend beschrieben.Wahrscheinlich passt er nicht zu deinen Magnat.
Probiere mal einen Yamaha Verstärker aus die sollen ja bekanntlich recht hell klingen.

Mfg

Hallo hans-peter,
wenn die Hochtöner prinzipiell in Ordnung sind,
wird es an der Abstimmung der Magnat liegen.
Da der Raum in dem die Boxen stehen und die Aufstellung darin eine große Rolle spielen,
kann man über die Aufstellung den Klang beeinflussen.
Wenn die Boxen wie hier in dem Video
http://www.youtube.com/watch?v=t_TjChItG0g
in den Ecken an der Wand stehen, wirkt das maximal Bassverstärkend.
Die Theorie sagt es kommen im Bass 9dB dazu, was ne ganze Menge ist.
Außerdem scheint die Abstimmung der Lautsprecher schon in diese Richtung zu zeigen,
wie hier
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_magnat…
aus dem Fazit raus zu lesen ist.

Die erste Möglichkeit, den Klang zu beeinflussen wäre
die Bassreflexöffnungen Luftdicht zu verschließen.
Dadurch werden die Boxen im Bass und Grundtonbereich
schon mal 4-6 dB leiser, was dann dem Hochtonbereich
schon etwas auf die Sprünge hilft.
Die zweite Möglichkeit wäre die Boxen von der Wand weg und oder aus den Ecken raus,
was den Basspegel ebenfalls reduziert.

Hier noch ein Ratgeber zu Aufstellung von Lautsprechern
http://www.audio.de/ratgeber/lautsprecher-richtig-au…

und hier
http://www.stereoplay.de/tool-lautsprecher-rechner-7…
kann man seine Lautsprecher virtuell im Zimmer rumschieben und die Auswirkungen der Aufstellung auf den Frequenzgang beobachten.

Also zuerst beide Bassreflexrohre verschließen,
sollte das nicht ausreichend sein Boxen verschieben.
Wenn das immer noch nicht ausreicht, einfach noch mal melden.
Gruß und gutes gelingen.

Guten Abend,

leider habe ich keine Idee.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo, evtl. liegt es auch am Marantz, oder ist es bei angeschl. Kopfhörer nicht so ?

evtl. sind die Kondensatoren der HT in der Frequenzweiche hinüber

halo und danke für deine antwort ich habe das problem im grif ich habe mir wascheinlich die weichen beschedikt als ich einen turm fon schneider hate mit 2 mal 500 wat musikleistung der turm wahr nich ok die endstufe wahr defekt mir wahr klar das meine boxen für den schneider turm zu schwach waren darum habe ich nur halbe leistung gefaren anscheinend war das schon zu fil ich habe jetzt die weichen ausgebaut und alle lautsprecher paralel geschaltet und zum hochtöner habe ich einen elko eingelötet das ganze klapt ser gut ich mus aber zugeben das ich die anlage in einem kleinem raum nutze aber der klang ist jetzt super ich werde mir irgend wan einen guten marken ferserker kaufen den marantz habe ich fon meiner froindin geschenkt bekomen darum ligt mir sofil daran und erlich gesagt ist der marantz ein ser guter versterker auch wen er eigendlich ins museum gehört ald ist nich imer schlecht
also noch mal danke

Verstärker ausschließen (links rechts tauschen) und anderen Verstärker testen. Frequenzweiche im Lautsprecher evtl. defekt.

Viel Erfolg