Avast und Smartsurfer

Hallo allerseits!

Genervt von den Problemen mit AntiVir, habe ich neulich avast installiert und bin soweit zufrieden. Einziges Problem: Seitdem startet der Smartsurfer nicht mehr automatisch, wenn ich eine URL eingebe oder Mails abrufen will. Er ist aber noch als Standardverbindung eingetragen und ich konnte auch sonst in den Internet-/ Browser-Einstellungen keine Ursache finden.
Hat jemand eine Idee dazu?

(Falls nötig: Windows 98 SE, als Browser Mozilla 1.4.1)

Grüße an alle Mitdenkenden!

Julika

Hallo Julika,

damit der Smartsurfer wieder automatisch startet, überprüfe die entsprechende Einstellung im Smartsurfer!

Grüße aus Essen
Wolfgang

Noch keine Lösung
Hallo Wolfgang,

danke für Deine Antwort! Aber diese Einstellung ist noch was anderes: damit startet der Smartsurfer schon beim Hochfahren. Ich muss ihn dann trotzdem manuell aus der Taskleiste holen.
Vor der Installation von avast startete er dann von selbst (bzw. vom Browser aus), wenn ich eine URL aufgerufen habe o.ä. Das hätte ich gern wieder so. (Auch weil dann die Weiterleitung zu web.de ausbleibt.)

Hast Du (oder jemand anders) dazu noch eine Idee?

Gruß von

Julika

Hallo !

Hast du auch mal probiert,den SS einfach zu deinstallieren,und dann nach einem Neustart nochmal zu installieren,so das er evtl. veränderte Einstellungen neu einliest.Manchmal bringt das auch den gewünschten Erfolg.Was SS evtl. bei der Avast Installation an seinen vorhandenen Einstellungen verändert,weiss ich auch nicht.Hast du schon mal auf der Avast HP eine Kontaktadresse gesucht,und dort das Problem hinterfragt.Evtl. ist das bekannt,und die haben ne Lösung.

MFG

P.

Hallo Julika,

Aber diese Einstellung ist noch was anderes: damit startet der
Smartsurfer schon beim Hochfahren.

wenn du die Update-Funktion von Windows aktiviert hast, Outlook beim Start lädst oder andere Programm laufen hast, die beim Start gleich ein Update machen wollen, z.B. auch Avast, dann ist das vollkommen normal!

Ich muss ihn dann trotzdem manuell aus der Taskleiste holen.
Hast Du (oder jemand anders) dazu noch eine Idee?

wie schon geschrieben wurde: eine Neuinstallation vom Smartsurfer sollte deine Probleme beheben.

Grüße aus Essen
Wolfgang

hab’s versucht…
… leider ohne Erfolg.
Die Einstellung „automatisch starten“ legt nur einen Eintrag im Autostart-Menü fest und bewirkt sonst nix, und die Neuinstallation hat auch nichts verändert.

Kennt denn niemand das Problem?

Immer noch hoffnungsvolle Grüße,

Julika