Hallo
Ich habe gerade gesehen, das der Film Avatar auf DVD 155 Minuten länge hat und auf BluRay 162 Minuten länge.
Nun meinte jemand, das läge daran, das die BluRay irgendwie langsamer läuft oder mehr Bilder macht oder so… Aber wie muß ich mir das jetzt vorstellen? Läuft dann der Film langsamer und somit auch Ton und Stimmen „verzerrt“?
Ich meine ein Film hat doch eine Länge und die hat er nun mal… Wenn der nun um 7 Minuten „gestreckt“ wird, dann ist doch was nicht richtig im Film…
Die DVD ist schneller, nicht die BlueRay langsamer.
Das dürfte daran liegen, dass die DVD noch mit dem PAL-System benutzt wird.
Allgemein werden die Filme etc mit 24 Bildern/sekunde gedreht. PAL benutzt allerdings 25 Bilder/Sekunde. Somit wird der Film einfach etwas scheller abgespielt. Das gleiche gilt überigens auch für Ausstrahlungen im TV.
Das es langsamer läuft, das glaube ich nicht…es gibt
bestimmt zusatz material oder nicht gezeigte szenen.
Wie wäre es, wenn Du schon keine Ahnung hast, dass Du Dir wenigstens vorm Antworten die anderen Postings durchliest?
Dann wärst Du auch über meinen Link gestolpert, http://de.wikipedia.org/wiki/PAL-Beschleunigung
wo das recht anschaulich erklärt wird.
Tut es genaugenommen auch. Allerdings ist das für die meisten Menschen nicht wirklich hörbar,d.h. es fällt meist nur nicht auf,da die Beschleunigung ja „nur“ 4% beträgt.