Ave Joseph - Vertonungen ?

Ihr Wissenden,

Ave Marias gibt es ja viele.
Gibt es -ernsthaft gefragt- auch Vertonungen mit dem Titel „Ave Joseph“ ?

fragt Martin

Hallo Martin,
von „Ave Joseph“ habe ich noch nie etwas gehört. Ich nehme mal an, Du meinst den Joseph, der zur Jungfrau Maria gehört (im Alten Testament gibt es ja auch einen). Den hat zwar auch ein Engel angesprochen, nämlich daß er mit Maria und dem Kind vor Herodes fliehen soll, aber das war trotzdem für die Geschichte nicht so bedeutend als daß man es vertonen könnte.
Wenn Du Dir den Text des „Ave Maria“ anschaust (was ja der Gruß eines Engels war), so wirst Du sehen, daß es Preisungen sind, Anbetungen, und es ist ja ein richtiges Gebet geworden. Bei Joseph gibt die Ansprache des Engels nichts dergleichen her.

Gruß, Hedwig

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Martin,

habe gerade mit Google den folgenden Text gefunden:
http://www.dbnl.org/tekst/rade004albu01/rade004albu0…
Ich verstehe nicht viel holländisch, aber offenbar geht es um ein Buch des Buchillustrators Johan Radermacher des Älteren (1538-1617).

Außerdem dieses:
http://utopia.ision.nl/users/ikedl/chant/ike/manuscr… und
http://www.textmanuscripts.com/home/MANUSCRIPT/manus…

Und noch ein italienischer Text:

Ave, o Giuseppe, pieno di grazia, il Signore è con te, tu sei benedetto fra tutti gli uomini e benedetto è il frutto del seno della tua Sposa Maria, Gesù. S. Giuseppe, Padre putativo di Gesù e vero Sposo di Maria, prega per noi peccatori adesso e nell’ora della nostra morte. Cosi sia!

Jedenfalls, wenn es den Text gibt ist es auch möglich, dass es eine Vertonung gibt (auch wenn ich erstmal keine gefunden habe).

Grüße
Wolfgang

gratias agit
Martinus !

@ Hedwig
„Ich nehme mal an, Du meinst den Joseph, der zur Jungfrau Maria gehört.“

Ja danke, Hedwig, den meinte ich.
Immerhinque hat er Marias und Jesu Leben gerettet.
Ich dachte, das wäre nicht unvertont geblieben.
Wolfgang hat etwas gefunden !

Mit adventl. Grüßen Martin